Vertikaler Gefrierschrank DISPERCOOL 3000
ProzessKühlung

Vertikaler Gefrierschrank - DISPERCOOL 3000 - MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH - Prozess / Kühlung
Vertikaler Gefrierschrank - DISPERCOOL 3000 - MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH - Prozess / Kühlung
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
vertikal
Labor / Prozess
Prozess
Anwendung
Kühlung
Volumen

3 l
(1 gal)

Temperatur

Max: 200 °C
(392 °F)

Min: -40 °C
(-40 °F)

Leistung

420 W

Höhe

500 mm
(19,7 in)

Breite

425 mm
(16,7 in)

Tiefe

450 mm
(18 in)

Gewicht

40,5 kg
(89,3 lb)

Beschreibung

Der DisperCool 3000 wird zum Tiefkühlen von Prüfkörpern auf etwa Glasübergangstemperatur vor dem Schneiden der Proben verwendet. Dieses patentierte System wurde speziell für Dispersionsprüfungen entwickelt, um eine perfekte Probenvorbereitung und höchste Qualität der Probenoberfläche zu gewährleisten. Der DisperCool 3000 wird für die Vorbereitung und Konditionierung von unvulkanisierten und vulkanisierten Gummiproben vor dem Schneiden verwendet - speziell für Dispersionsprüfungen. Der Prozess der Probenvorbereitung ist sehr einfach und bequem: Zunächst wird die Probe (falls erforderlich) vorgeschnitten und dann einfach in den schnell zu öffnenden Probenhalter gelegt und anschließend in die DisperCool-Tischeinheit eingesetzt. In der DisperCool-Kammer wird das Silikonöl auf eine niedrige Temperatur von minus 20 bis minus 40°C vorgekühlt. Der Probenhalter wird in die Kammer gestellt, die bis zu zwei Probenhalter aufnehmen kann. Sobald der Sicherheitsdeckel der Kammer geschlossen ist, werden der Kühlprozess und der integrierte Timer sofort gestartet. Während des Kühlvorgangs wird die Probe bis zur Glasübergangstemperatur abgekühlt. Dies bedeutet, dass eine vollständig feste Probe erzeugt wird. Die Kühl-/Präparationszeit - je nach Art und Form der Probe in der Regel zwischen 5 und 12 Minuten - kann vom Bediener leicht eingestellt und während des Prozesses auf einer Countdown-Timer-Anzeige überwacht werden. Nach Ablauf der Kühlzeit wird der Bediener durch ein akustisches Signal benachrichtigt, so dass er den Kammerdeckel öffnen und den Probenhalter zusammen mit der Probe herausnehmen kann. Nun kann die Probe bei Glasübergangstemperatur wie eine normale Hartgummiprobe geschnitten und bearbeitet werden, ohne dass es zu Verschmierungen, Verformungen oder Veränderungen der Probenoberfläche kommt.

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.