Rheometer für Kunststoffe D-MDR 3000
Gummi

Rheometer für Kunststoffe - D-MDR 3000 - MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH - Gummi
Rheometer für Kunststoffe - D-MDR 3000 - MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH - Gummi
Rheometer für Kunststoffe - D-MDR 3000 - MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH - Gummi - Bild - 2
Rheometer für Kunststoffe - D-MDR 3000 - MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH - Gummi - Bild - 3
Rheometer für Kunststoffe - D-MDR 3000 - MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH - Gummi - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Gemessenes Produkt
für Kunststoffe, Gummi

Beschreibung

Das D-MDR 3000 ist für die Messung der viskoelastischen Eigenschaften von Polymeren und Elastomermischungen vor, während und nach der Aushärtung konzipiert. Die erfassten Daten liefern genaue Informationen über fortgeschrittene Materialeigenschaften, Verarbeitbarkeit, Aushärtungseigenschaften, Aushärtungsgeschwindigkeit, Verhalten der Mischung nach der Aushärtung und dynamische mechanische Eigenschaften der Endmischung, mit einer unbegrenzten Anzahl von Prüfschritten und Unterprogrammen. Das D-MDR 3000 ist ein universelles dynamisches Rheometer mit beweglicher Matrize, das sowohl für statische als auch für dynamische Prüfanwendungen für alle Arten von Gummi, gummiähnlichen, vulkanisierenden oder vernetzenden Materialien höchste Flexibilität bietet. Dazu gehören natürlich alle Arten von Gummimaterialien, die mit Ruß, Kieselsäure oder anderen organischen oder anorganischen Füllstoffen gefüllt sind, sowie TPE, TPV, LSR und Verbundwerkstoffe wie Prepregs, Polyolefine, Klebstoffe, Gelatine, .. Durch die Verwendung eines einzigartigen, patentierten, verschleißfreien Direktantriebs mit digitaler Antriebs- und Steuerungstechnik kann das D-MDR 3000 fast alle möglichen Prüfbedingungen in jeder Kombination abdecken, mit Scherraten bis zu 500 sec-1. Die Temperatur in den Werkzeugen wird präzise geregelt, und das einzigartige direkte Zweikanal-Zwangsluftkühlsystem ermöglicht nicht nur eine schnelle Abkühlung auf den Sollwert, sondern auch nicht-isotherme Prüfungen und eine integrierte Reibungswärmekompensation, die für Prüfungen mit hoher Beanspruchung unerlässlich ist. Hochpräzise Drehmoment- und Kraftmessungen in Verbindung mit der hochauflösenden Motorrückführung garantieren genaueste und präzise Drehmomentmessungen zur Ableitung von Elastizitätsmodul, gemessen als gleichphasige Spannung (S'), und Viskosität, gemessen als außerphasige Spannung (S''), sowie von Verlustwinkel und tan-delta.

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von MonTech Werkstoffprüfmaschinen GmbH anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.