Das MDR 3000 ist der Industriestandard für die Messung der viskoelastischen Eigenschaften von Polymeren und Elastomermischungen vor, während und nach der Aushärtung. Die erfassten Daten liefern erweiterte Informationen über die Verarbeitbarkeit, die Aushärtungseigenschaften, die Aushärtungsgeschwindigkeit sowie das Verhalten der Mischung nach der Aushärtung bei festen, vom Benutzer wählbaren Dehnungsraten.
Das Gerät ist im einzigartigen MonTech Series 3000 Lastrahmen untergebracht - industrietauglich, lüfterlos und extrem robust, selbst für härteste Produktionsbedingungen.
Das Reaktionsmoment wird von einer hochauflösenden, digitalen Dehnungsmessstreifen-Baugruppe mit integrierter Temperaturkompensation gemessen, was das MDR 3000 zum genauesten und präzisesten Moving Die Rheometer für statische Prüfungen macht. Optional kann das Gerät mit einem kombinierten Drehmoment-/Normalkraftsensor ausgestattet werden, um Blas- oder Schwammreaktionen des geprüften Materials zu bewerten. Zur Steigerung der Produktivität und des Durchsatzes sind auch verschiedene Arten von äußerst zuverlässigen Automatisierungssystemen erhältlich.
Selbstverständlich kann das MDR 3000 zu einem späteren Zeitpunkt problemlos zu einem MDR 3000 Professional aufgerüstet werden, um nicht nur statische, sondern auch dynamische Prüfabläufe durchführen zu können.
Einzigartiges Direktantriebssystem
Das Gerät verwendet ein direktes, hochpräzises, getriebeloses Drehmoment-Antriebssystem, das
direkt an der unteren Matrizenbaugruppe montiert ist. Daher kann der Oszillationswinkel direkt in der MonControl-Software geändert werden, wodurch das Gerät in der Lage ist, Materialien immer im optimalen Dehnungsbereich zu messen. Durch diese Funktion wird das Signalrauschen erheblich reduziert und die Genauigkeit der Prüfergebnisse verbessert.
---