Stickstoffmonoxid-Detektor MTS4SENS44
SchwefeldioxidInfrarotThermo

Stickstoffmonoxid-Detektor - MTS4SENS44  - Micro-Hybrid Electronic GmbH - Schwefeldioxid / Infrarot / Thermo
Stickstoffmonoxid-Detektor - MTS4SENS44  - Micro-Hybrid Electronic GmbH - Schwefeldioxid / Infrarot / Thermo
Stickstoffmonoxid-Detektor - MTS4SENS44  - Micro-Hybrid Electronic GmbH - Schwefeldioxid / Infrarot / Thermo - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Gastyp
Stickstoffmonoxid, Schwefeldioxid
Technologie
Infrarot, Thermo
Anwendung
Industrie, Prozess, für medizinische Anwendungen
Weitere Eigenschaften
robust, hochempfindlich

Beschreibung

Mit seiner Detektivität von bis zu 1,61*10^8 cm√Hz/W und einer Sensitivität von bis zu 39 V/W ist der MTS4SENS44 NOX Lösung für die NDIR-Gasanalyse von Stickoxiden. Die vier optischen Filter sind abgestimmt auf die Wellenlänge folgender Gase: Wasserdampf (H2O) (CWL: 6580 ± 40, HBW: 200 ± 35 nm), Stickstoffmonoxid (NO) (CWL: 5300 ± 30, HBW: 200 ± 20 nm), Schwefeldioxid (SO2) (CWL: 7300 ± 50, HBW: 180 ± 20 nm). Der Quad-IR-Thermopile liefert zuverlässige Messwerte in Umgebungstemperaturen zwischen -20 und 85 °C, z.B. für die industrielle Gasmessung oder die Prozessanalyse in diversen Bereichen, wie Chemie, Textil, Umwelttechnik, Recycling oder Abgastechnik. Der Quaddetektor besitzt im Kern 4 Sensor-Chips mit 44 Silizium-Thermopaaren. Weitere wichtige Produkteigenschaften für den langfristigen Einsatz: der Masseabsorber, ein integrierter Thermistor zur Referenztemperaturbestimmung, der Referenzkanal (CWL: 5060 ± 25, HBW: 100 ± 15 nm) sowie die Rückbegasung mit dem Füllgas Krypton. Das Messsignal entsteht durch eine elektrische Spannung. Diese wird erzeugt durch thermische Diffusionsströme zwischen den unterschiedlichen Metallen (Seebeck-Effekt) im Detektorchip.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Sensor+Test 2025
Sensor+Test 2025

6-08 Mai 2025 Nürnberg (Deutschland) Stand 1-210

  • Mehr Informationen
    LASER World of PHOTONICS 2025
    LASER World of PHOTONICS 2025

    24-27 Juni 2025 Munich (Deutschland) Stand 144B

  • Mehr Informationen

    Weitere Produkte von Micro-Hybrid Electronic GmbH

    Thermopile Detektoren

    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.