1. Bereiten Sie 4 Stück Buchsen und 2 Stück Stifte vor, um den Aufbrechhammer am Bagger zu befestigen. Fetten Sie die Innen- und Außenseite der Buchse, wenn Sie sie an der Halterung befestigen. Halten Sie den Hammer waagerecht und befestigen Sie den Arm des Baggers und die Löffelstange mit 2 Stiften zusammen. 2 Stifte einsetzen und die Halterung mit M10x20 Sechskantschrauben und Federringen befestigen. Schließen Sie die Hydraulikschläuche an den PTO-Anschluss des Baggers an. Achten Sie darauf, den Motor zu diesem Zeitpunkt abzuschalten. Schließen Sie die Schläuche richtig an. Der obere Schlauch des Hammers ist IN, der untere ist OUT.2. Fetten Sie den Ölpunkt und setzen Sie ihn in den Hammer ein.3. Schalten Sie nach dem Betrieb den Motor ab, wenn Sie den Ölpunkt herausnehmen. Achten Sie darauf, Handschuhe zu tragen, da der Ölpunkt nach dem Betrieb sehr heiß wird.4. Um den Unterbrecher zu entfernen, legen Sie ihn waagerecht auf den Boden, entlüften Sie den Unterbrecherkreislauf und stellen Sie dann den Motor ab. Während des Einsatzes des Unterbrechers steigt die Temperatur der einzelnen Abschnitte mit der Öltemperatur an. Verwenden Sie Handschuhe, um unnötige Schäden durch hohe Temperaturen zu vermeiden.EIGENSCHAFTEN:Maximal zulässiger Ansaugdruck: 27,5MPa B.P.M.: 500~950Für das Brechen von Beton und FelsenFür das Eintreiben von Ankern und PfählenFür das Ausheben von hartem BodenFür das Stampfen von Erde und SandFür das Schneiden und Brechen von Asphalt2 Stück PIN, 4 Stück BUSH und Schläuche sind erforderlich, um mit einem Bagger zu verbinden.SPEZIFIKATIONEN:Abmessungen (mm)778×476×218Gewicht (kg)95Arbeitsdruck (MPa)9.8~14.7Zulässiger Druck (ℓ/min)27.5Erforderlicher Öldurchfluss / B.P.M.20~25ℓ/min → 500~600bpm 25~30ℓ/min → 600~800bpm 30~35ℓ/min → 800~950bpmAnschluss3/8" Kupplungen (Schlauchanschluss 1/2")Geeignete Maschine(Schaufelinhalt)(㎥)0.04~0.08Geeignete Maschine (Gewicht)(t)1.5~2.5Moil PointLength 550m, Dia 50mm, Gewicht 7.2kgSTRUCTURE:Ein Akkumulator ist auf der Oberseite ausgestattet, um Brecher hit stable.Control Ventil innerhalb Ventilkörper schaltet Fluss von Öl nach der Bewegung Position des Kolbens und steuert schlagenden Teil.Der Kolben bewegt sich im Zylinder auf und ab und trifft auf einen Anschlagpunkt.Der Ventilkörper und das vordere Ende sind mit 4 Schrauben befestigt.Das Öl fließt von der oberen Hochdruckseite herein und kommt von der unteren Niederdruckseite heraus.Der Anschlagpunkt kann mit nur einem Haltestift leicht befestigt und entfernt werden.WARTUNG:Vor dem Betrieb sollten Sie immer die folgenden Punkte überprüfen und sicherstellen, dass keine Schäden oder Probleme vorhanden sind. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Motor vor der Überprüfung abstellen.Überprüfen Sie die Menge und den Schmutz des Hydrauliköls im Tank. Verschmutzungen des Hydrauliköls können den Hammer beschädigen. Ersetzen Sie das Öl, wenn es verschmutzt ist.Fetten Sie den Meißel ausreichend ein, sonst verbrennt der Meißel oder verschleißt früher. Fetten Sie den Nippel an der Vorderseite ein, wenn das Meißelfett während des Betriebs trocken ist. Schmieren Sie zu Beginn des täglichen Betriebs 4-5 Mal mit einer Fettpresse nach.Prüfen Sie, ob die Kontaktstellen zwischen dem Haltestift und dem Meißel aufgequollen sind. Wenn dies der Fall ist, glätten Sie sie mit einer Schleifmaschine.Inspektionspunkte und Gegenmaßnahmen:Lockerheit der Bolzen der BolzenhalterungWenn sie gelockert sind, entfetten Sie die Bolzen und ziehen Sie sie mit einem Anzugsdrehmoment von 196N/m nach, das mit der Feststellschraube Nr. 1342 aufgebracht wirdLockerheit der SchläucheWenn gelockert, nachziehenLockerheit der Schrauben für die Montage des UnterbrechersWenn gelockert, festziehen und nachziehenLockerheit der Mutter des ZugbolzensWenn gelockert, festziehen und nachziehenBeschädigung oder Ölleck aus dem SchlauchErsetzen, wenn ÖlleckInspektionszyklus:Nachfüllen von StickstoffgasAlle 100 Stunden oder 6 Monate Gasdruck 5.4MPaAustausch der DichtungenAlle 300 Stunden oder 1 JahrAustausch der SpeichermembranAlle 300 Stunden oder 1 JahrRückhaltestiftAbhängig von VerschleißschädenHydraulikschlauchBeschädigung oder ÖlaustrittAustausch von Schrauben, Muttern usw.Bei Beschädigung
---