Die Pumpen der MVC-Serie von Marpa Vacuum arbeiten nach dem Prinzip von zwei einstufigen Drehkolben. Zwei rotierende Kolben drehen sich in entgegengesetzte Richtungen innerhalb der Pumpe.
Die spezielle geometrische Form der Klauen ermöglicht es, die angesaugte Luft innerhalb der Vakuumpumpe zu komprimieren.
Während sich die Rotoren drehen, wird die Luft durch den Sauganschluss angesaugt, in der Verdichtungskammer komprimiert und dann durch den Auslass ausgestoßen.
Das Rückschlagventil, das standardmäßig am Sauganschluss montiert ist, verhindert, dass Luft in die Vakuumkammer zurückfließt, wenn sie nicht in Bewegung ist.
Klauen-Vakuumpumpen werden direkt von einem Flanschmotor angetrieben, und die beiden Kolben werden durch Zahnräder synchronisiert.
Getriebeöl wird zur Schmierung der Klauen verwendet.
Sowohl die Klauen als auch die Verdichtungskammer sind mit TFE (Teflon) beschichtet, um die Pumpe vor Korrosion durch in die Pumpe eingesaugte Gase zu schützen.
- Hohe Pumpgeschwindigkeit
- Ölfreie Pumpkammer
- Korrosionsschutz durch Teflonbeschichtung
- Luftkühlung, kein Wasser erforderlich
- Wartungsanforderungen minimiert
- Rotation der Klauen ohne Kontakt
- Direkter Antrieb
- Anti-Saugventil zur Sicherstellung des Vakuums
Abmessungen (L x B x H): 1120/1290 x 586 x 752 mm
Durchflussrate: 500 m³/h (50 Hz), 600 m³/h (60 Hz)
Enddruck: 50 mbar
Endvakuum im Dauerbetrieb: 180 mbar bis atm.
Motorleistung: 9 kW (50 Hz), 11 kW (60 Hz)
Nennmotordrehzahl: 2850 U/min (50 Hz), 3450 U/min (60 Hz)
Geräuschpegel: 80 dB(A) (50 Hz), 82 dB(A) (60 Hz)
Öltankkapazität: 1,8 L
Gewicht: ca. 384 kg (50 Hz), 400 kg (60 Hz)
Zulässige Umgebungstemperatur: 5-40 ºC
Gasanschluss/-auslass: 3” G(BSP)