Dynamischer Drehmomentaufnehmer TM 300 series
mit FlanschanschlussDCfür Automobilanwendungen

Dynamischer Drehmomentaufnehmer - TM 300 series - MAGTROL - mit Flanschanschluss / DC / für Automobilanwendungen
Dynamischer Drehmomentaufnehmer - TM 300 series - MAGTROL - mit Flanschanschluss / DC / für Automobilanwendungen
Dynamischer Drehmomentaufnehmer - TM 300 series - MAGTROL - mit Flanschanschluss / DC / für Automobilanwendungen - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
dynamisch
Aufbau
mit Flanschanschluss
Versorgungsspannung
DC
Weitere Eigenschaften
kontaktlos, zur Kalibrierung, für Automobilanwendungen, nach Maß
Drehmoment

Min: 0,1 Nm
(0,07 ft.lb)

Max: 10.000 Nm
(7.375,62 ft.lb)

Präzision

0,1 %

Rotationsgeschwindigkeit

50.000 rpm
(314.159 rad.min-1)

Überlastgrenze

200 %

Beschreibung

Mit den Drehmomentmesswellen von Magtrol lassen sich sehr genaue Drehmoment- und Drehzahlmessungen in einem außerordentlich weiten Bereich durchführen. Jede Messwelle besitzt ein integriertes, elektronisches Signalaufbereitungsmodul, welches ein Ausgangssignal ±5 VDC (±10 VDC) für das Drehmoment und einen Open-Collector-Ausgang für die Drehzahl zur Verfügung stellt. Die Magtrol-Drehmomentaufnehmer haben sich dank dem hohen Überlastungsschutz, einer exzellenten Langzeitstabilität und einer Unempfindlichkeit gegen Signalrauschen als äußerst zuverlässige Geräte bewährt. Bei allen Aufnehmertypen wird die einzigartige, berührungslose Messtechnik eingesetzt, die mittels Transformern mit variabler Kupplung funktioniert. Diese Technologie bietet eine Menge Vorteile und benötigt keinerlei elektrische oder elektronische Komponenten. Damit der Kunde für seine Anwendung die Lösung mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis wählen kann, bietet Magtrol drei verschiedene Modellreihen an: TMB Series für Standardanwendungen, TM Series für hohe Genauigkeitsanforderungen und die THMS Series für sehr hohe Drehzahlen und hohe Genauigkeit. Der Aufnehmer setzt sich aus einer Messwelle aus rostfreiem Stahl, mit glatten oder verzahnten Wellenenden, einem eloxierten Aluminiumgehäuse mit den Führungslagern und der Signalaufbereitungselektronik zusammen. Der eingebaute Schaltkreis wird mit Gleichspannung gespeisen und stellt ein Drehmoment/Drehzahlsignal ohne zusätzlichen Verstärker zur Verfügung. Die Drehmomentmesswelle bildet für sich allein eine vollständige Messkette. Speisung und Signalaustausch erfolgen über einen 6-poligen, im Gehäuse montierten Stecker.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

The Aerospace Test and Development Show
The Aerospace Test and Development Show

30 Sep. - 01 Okt. 2025 Toulouse (Frankreich) Halle 1 - Stand 420

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.