Der Neutronendetektor Ludlum Modell 42-31H ist für den Nachweis thermischer und schneller Neutronen (0,025 eV bis etwa 12 MeV) ausgelegt. Neutronen werden indirekt durch Kernreaktionen nachgewiesen, bei denen energetisch geladene Teilchen entstehen, z. B. Alphateilchen, die häufig in Verbindung mit intensiven Gammastrahlenfeldern auftreten. Daher ist es wichtig, ein Neutronennachweisverfahren zu wählen, das in der Lage ist, Gammastrahlen bei den Nachweis- und Messverfahren zu diskriminieren.
Das Modell 42-31H ist für die Verwendung mit tragbaren Zählinstrumenten vorgesehen und verfügt über eine obere Halterung zur bequemen Montage. Das Gerät besteht aus einer mit Cadmium beladenen Polyethylenkugel, die den 3He-Detektor umgibt. Eine Studie hat gezeigt, dass die 9-Zoll-Kadmiumkugel ein ähnliches Ansprechverhalten wie eine remanente Kugel mit einem Durchmesser von 10 Zoll aufweist.
---