Das Modell 44-183 erleichtert Gamma-Untersuchungen in Umgebungen mit hohem Hintergrund und in Bereichen, in denen erhöhte Felder gerichtet sind. Das Detektordesign umfasst eine Bleiabschirmung, die zu einer 10:1-Reduzierung der Empfindlichkeit gegenüber Gammastrahlung aus allen Richtungen außer der Unterseite führt.
Der dynamische Bereich ist bei Geräten mit DTC (Totzeitkorrektur) am größten, was zu Messungen von 10 μSv/h bis 100 mSv/h (1mR/Std. bis 10 R/Std.) führt. Der Detektor ist ein halogengelöschter, energiekompensierter GM.
Die Frontplatte und der Griff sind aus Aluminium gefertigt. Alle Außenflächen sind durch eine haltbare, beigefarbene Lackierung mit Spritzerschutz geschützt. Referenzmarkierungen auf dem Detektorgehäuse zeigen die innere Position der eingebetteten GM-Röhre an.
---