LMK Thermosafe freut sich, seine Heizmäntel für IBCs für Gefahrenbereiche vorstellen zu können. Diese ATEX- und IECEx-Heizmäntel für die Zonen 1, 2, 21 und 22 (Temperaturklassen T4 und T3) verwenden ein völlig neues und patentiertes Design.
Sie bestehen aus einem speziellen Elastomer mit silikonbeschichtetem Glasgewebe und einer hochdichten Glasfaserisolierung. Selbst bei Vorhandensein von explosionsgefährdeten Gasen und Stäuben werden sichere Betriebsbedingungen aufrechterhalten.
Die Heizraten und die erreichbaren Spitzentemperaturen variieren je nach Modell, aber bei Bedarf können IBC der Bauart "Schutz" bis zu ihrer maximalen Auslegungstemperatur beheizt werden (in der Regel 60-85℃ je nach IBC-Typ). Es sind keine Transformatoren erforderlich, da die Mäntel mit Standard-Wechselspannungen betrieben werden. Die Ummantelungen werden entweder als selbstbegrenzende Ausführungen geliefert, die eine Temperatur an der IBC-Wand aufrechterhalten (20-35℃ über der Umgebungstemperatur, wenn sie mit 240 V betrieben werden), mit einstellbaren Temperaturreglern (Bereich abhängig von der Temperaturklassifizierung der Zone) oder mit digitalen Ummantelungs- und wandmontierten Reglern.
In erster Linie für die Verwendung mit IBC mit Kunststoffauskleidung und Metallrahmen konzipiert, können einige Modelle auch zur Beheizung von 4x205L (45G) Fässern verwendet werden. Normalerweise wird ein isolierter LMK-Deckel verwendet, um den Wärmeverlust zu verringern und die Heizzeiten zu verkürzen. Zertifizierte Ummantelungen für andere Größen, Formen und Arten von Behältern sind ebenfalls erhältlich. Bitte kontaktieren Sie LMK Thermosafe, um spezifische Anforderungen zu besprechen.
---