Große Modellvielfalt und maximale Manövrierfähigkeit
Die dreirädrigen Stapler der Baureihe E12 - E20 EVO bieten eine breite Palette von Modellen mit unterschiedlichen Batteriegrößen, Bauhöhen oder Gangbreiten und können daher entsprechend den Anforderungen jedes einzelnen Kunden konfiguriert werden. Die Stapler ermöglichen zudem ein präzises Lasthandling auf engstem Raum. Dank der Drehschemelachse kann sich der Fahrer mit einer Lenkradbewegung um bis zu 180 Grad drehen. Zwei in die Vorderachse integrierte Drehstrommotoren, die von 24- oder 48-Volt-Batterien gespeist werden, garantieren einen kraftvollen Antrieb und bieten hervorragende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeiten. Das Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass die Batterien voll ausgelastet werden und der Verbrauch minimiert wird. Darüber hinaus können alle Gabelstaplermodelle E12 - E20 EVO auch mit Li-ION-Batterien ausgestattet werden, die einen effizienten Mehrschichtbetrieb ohne Batteriewechsel ermöglichen.
Merkmale
Sicherheit
Die Lkw sind mit einer Vielzahl von Standard-Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Der Linde ProtectorFrame schützt den Fahrer. Dach und Rahmen bilden eine solide geschlossene Schutzzone. Die oben liegenden Neigezylinder stabilisieren den Mast und ermöglichen den Einsatz von schlanken, ineinander geschachtelten Hubmastprofilen. So hat der Fahrer die bestmögliche Sicht auf die Last und die Arbeitsumgebung. Alle Kreise des Steuerungssystems sind redundant ausgelegt, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit gewährleistet. Die Traktionskontrolle gewährleistet auch unter schwierigen Bedingungen eine optimale Leistungsabgabe. Zusätzlicher Schutz wird durch zahlreiche optionale Sicherheitssysteme geboten, die ab Werk und als Nachrüstlösungen erhältlich sind.
- Sicherheitsfunktionen als Standard
---