Universelle Anwendung mit hoher Umschlagleistung
Die Elektrostapler der Baureihe Linde E20 - E35 folgen einem Konstruktionsprinzip, das einen hohen Durchsatz beim Stapeln, Transportieren, Be- und Entladen gewährleistet. Möglich wird dies durch die kompakte Achstechnik mit zwei in der Vorderachse integrierten Drehstrom-Fahrmotoren und wartungsfreien Bremsen. Die Staplerbaureihe für Traglasten zwischen 2.000 und 3.500 Kilogramm ist auf nahezu jede Anforderung zugeschnitten. So gibt es beispielsweise ein kompaktes Modell für beengte Platzverhältnisse, aber auch einen Hochhubwagen mit langem Radstand für sperrige Lasten. Für einen intelligenten und transparenten Energieverbrauch sorgt das Linde-Energiemanagementsystem.
Merkmale
Sicherheit
Die Elektrostaplermodelle E20 - E35 sind serienmäßig mit einer Vielzahl von Sicherheitssystemen ausgestattet, um Fahrer, Ladung und Umwelt zu schützen. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören ein robuster Fahrerschutzdach, redundante Bedienelemente, eine effektive Traktionskontrolle, sichtbarkeitsoptimierte Komponenten und hohe Resttragfähigkeiten. Der Linde Protector Frame kombiniert beispielsweise das Dach der Fahrerzelle und den Rahmen des Fahrers zu einem geschlossenen und widerstandsfähigen Schutzraum. Darüber hinaus ermöglichen die obenliegenden Neigezylinder des Gabelstaplers den Einbau schlanker und verschachtelter Mastprofile. Dies verbessert die Sicht und Sicherheit bei der Handhabung von Lasten. Darüber hinaus sind zahlreiche optionale Sicherheitssysteme ab Werk und als Nachrüstlösungen erhältlich.
- Sicherheitssysteme als Standard
- Robuster Fahrerschutzdach und sichtbarkeitsoptimierte Komponenten
- Schutz für Fahrer, Ladung und Umwelt
- Effektive Traktionskontrolle
- Zahlreiche optionale Sicherheitssysteme ab Werk und als Nachrüstlösungen
---