Bei der Gaswäsche (Scrubbing) werden wasserlösliche Substanzen auf physikalisch-chemischen Wege aus dem Abgas in einer Flüssigkeit gelöst. Hierzu wird der Gasstrom mit einem Flüssigkeitsstrom in Kontakt gebracht. Sowohl feste als auch flüssige oder gasförmige Stoffe des Gasstromes können in die Flüssigkeit übergehen.
So kann eine hohe Reinheit der Abluft ohne Schadstoffe oder störende Gerüche bei gleichzeitig niedrig-konzentrierter Rückstandsproduktmenge gewährleistet werden.
Mögliche Anwendungsgebiete sind
Oxidierende Gaswäsche von Klärgasen
Ammoniak-Abscheidung
Aminwäsche
Rauchgasentschwefelung
Unsere Gaswäscher werden individuell auf die jeweiligen kundenspezifischen Anforderungen zugeschnitten. Daher bietet Likusta eine große Zahl verschiedener Wäschertypen an. Diese können auch mehrstufig aufgebaut werden oder z.B. lediglich als Notaggregate dienen.
Gegenstromwäscher
Kreuzstromwäscher
Gleichstromwäscher
Je nach Anwendung sind verschiedenste Bauformen möglich
Einstufig - mehrstufig
Innen- oder Außenaufstellung
Rund – eckig
Stehend - liegend
Kunststoff- Edelstahl
Kompakt
Zur verfahrenstechnischen Auslegung steht modernste Software zur Verfügung. Darüber hinaus kann auf Wunsch ein Likusta-Versuchswäscher zur Unterstützung bei der grundsätzlichen Auslegung einer Abluftwaschanlage gestellt werden.