Polarkräne werden für die Brennelementmontage sowie den Ausbau und den Austausch von Reaktorköpfen eingesetzt. Polarkräne werden für Mehrzweck-Hebeaufgaben eingesetzt und bestehen aus einem Haupthubwerk, einem Hilfshubwerk, einem Wartungsauslegerkran und einem Containment-Inspektions-Mannhubwerk. Diese Kräne können verschiedene Wartungs- und Betriebsaufgaben übernehmen und gewährleisten dabei optimale Qualität und Sicherheit. Die Polarkräne arbeiten auf einer Kreisbahn, die sich in der Nähe der Federlinie des Containment-/Reaktorgebäudes befindet. Diese Krane werden in erster Linie für den Ausbau und den Austausch des Reaktordruckbehälters sowie während der Betankungspausen eingesetzt.
Die Polar-Krane von Konecranes sind für den Mehrzweckeinsatz konzipiert und maximieren die Betriebsfähigkeit durch die Kombination zahlreicher Hebefunktionen in einer einzigen kompakten und gewichtseffizienten Katze. Die Konstruktion verbessert die Produktivität und Zuverlässigkeit durch die Bereitstellung von vier primären Hebesystemen:
Haupthubwerk und Hilfshubwerk - Ausführung typischer Wartungs- und Betriebsfunktionen der Anlage
Wartungsschwenkkran - Ermöglicht das Heben während der Wartungsarbeiten
Containment Inspection Man Lift - Inspektion und Wartung der Containment-Kuppel
Einzelnes ausfallsicheres Hebezeug
Seismische Dauerhaftigkeitsklassifizierung
Notfall-Rückholsystem
Nukleare Qualitätskonformität
Teleskopischer Wartungsaufzug für die Wartung und Inspektion der Reaktorkuppel
Einzelausfallsicherer Haupthub für kritische Aufzüge
Redundante Fahrmotoren
Abnehmbare Bedienerkonsole
Doppelter Brückenkodierer
Motorantrieb mit variabler Frequenz für Dauerbetrieb
Ausfallsichere Bedienelemente
Elektrische Kabeltrommeln für Kameras und Sensoren
Pneumatische Kabeltrommeln für den Greiferbetrieb
Vollständige Brückenlaufstege
Elektrisch drehbarer Mast
Edelstahlmast und Kraftstoffgreifer
---