Die Trommelaufnahme erfolgt zeitsparend und sicher über Pinolen. Die Maschine verfügt über einen Materialspeicher, der insbesondere für zugempfindliche Materialien erforderlich ist, gleichzeitig dient er zur Überbrückung kurzer Stillstandzeiten
Dieser Portalwickler kann als Einzelzuführmaschine oder in kompletten Verarbeitungslinien Verwendung finden. Die Trommelaufnahme erfolgt zeitsparend und sicher über Pinolen. Die abzuwickelnde Trommel wird von Hand an die Aufnahmestelle gerollt. Die vorher geöffneten Pinolenarme werden dann per Knopfdruck durch den Bediener zusammen- und auf die entsprechende Übernahmehöhe gefahren. Nach der Klemmung der Trommel durch die Pinole werden diese hochgefahren in die Abtrommelposition. Am Bedienpult kann nun die Trommel vorwärts oder rückwärts im Tippbetrieb gedreht werden. Beim Betrieb in Linie wird dann der Abwickler automatisch gesteuert. Voraussetzung dafür ist, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Zugangsbereich der Sicherheitslichtschranken befinden.
Die Drehzahl wird über einen Tänzer oder Materialspeicher ACUMATIC sowie optional über zusätzliche Sollwertvorgabe geregelt. Dabei wird die entsprechende Hoch- bzw. Ablaufzeit als auch die Liniengeschwindigkeit berücksichtigt.
Diesen ACUMATIC gibt es in verschiedenen Bauarten und Größen. Er steuert die Drehzahl eines Abwicklers entsprechend den Anlauf und Bremszyklen und dient zur Überbrückung kurzer Stillstandszeiten einer Wickellinie. Ein ACUMATIC ist vor allem bei zugempfindlichen Materialien erforderlich. Zugunempfindliche Materialien können auch direkt umgewickelt werden, dafür gibt es die weitere Betriebsart „Momentenregelung“.