JOEST® Kippgeräte der Baureihe MDD sind als 2-Ständer-Geräte konstruiert. Der Antrieb erfolgt über ein Kegelradgetriebe, direkt auf der Drehachse aufgesteckt. Die kompakte und stabile Bauweise ist speziell für niedrige Auskipphöhen ohne Hubvorgang konstruiert. Mit der robusten Bauweise sind Auskipphöhen von 900 mm bis 1400 mm bei Tragfähigkeiten bis zu 500 kg realisierbar. Die hohe Flexibilität in der Behälterzuführung ermöglicht ein kraftsparendes sowie ergonomisch gestaltetes Handling.
Egal ob die Beschickung durch einen Elektrohubwagen, Gabelstapler oder manuell erfolgen soll, die Behälteraufnahme wird entsprechend Ihrer gewünschten Beschickungsart konstruiert und gefertigt. Nicht nur die Reduzierung des Kraftaufwandes, sondern auch die Zeitersparnis, die ein automatischer Auskippvorgang bietet, zählen zu den Vorteilen der MDD-Baureihe. Diverse Zusatzausstattungen helfen den Auskippvorgang zu optimieren und das Schüttgut bestmöglich für den nachfolgenden Prozess bereitzustellen.
Beispielsweise kann ein Verschlussdeckel im Lastaufnahmemittel für eine lärmreduzierende Teilentleerung eingesetzt werden. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, mehrere Behältertypen mit verschiedensten Abmessungen mit nur einem Kippgerät zu kippen. Hierzu bietet die Marke eine umfangreiche und flexible Gestaltung der Behältersicherung. Von einer rein mechanischen Halterung bis hin zu einer vollautomatischen Behältersicherung wird die Konstruktion speziell auf Ihre Behälter angepasst. Diverse Auskleidungen des Lastaufnahmemittels lieferbar. Diese bieten einen zusätzlichen Verschleißschutz, dienen der Geräuschdämmung oder tragen zu einem optimierten Materialaustrag bei.