Gerätedetails:
■ Messungen entsprechen den Normen LV212 und LV122
■ Die Schlaglänge der Proben wird gemessen, ohne dass ein Entfernen der Ummantelung nötig ist
→ dadurch wird eine genaue Messung möglich
■ Bei herkömmlichen Verfahren wird die Probe manipuliert (Abmanteln / Abwickeln der Leiter)
→ ein exaktes Messen ist deshalb nicht möglich
■ Mittels optionaler PC-Anbindung können Messwerte direkt exportiert werden
■ Vollautomatisch: Mit einem Knopfdruck fährt der Messsensor automatisch die Probe entlang
Ergebnisse:
■ Datenfile: Es ist möglich, in einem Textfile folgende Ergebnisse zu speichern (Exportfunktion):
▪ Anzahl der Schläge
▪ Messdistanz (Distanz vom ersten bis zum letzten gemessenen Schlag- / Scheitelpunkt)
▪ Fahrdistanz des Sensors
▪ Minimaler / Maximaler Schlag
▪ Mittelwert der erkannten Schläge
Kalibrierung
■ Die Kalibrierung erfolgt über ein spezielles Masterteil (Kalibrierkörper)