LPCAMM2 (Low Power Compression Attached Memory Module 2) wird Laptops schneller, leichter und kleiner machen. Im Gegensatz zu PC-Modulen, die auf herkömmlichen DDRs basieren, ist LPCAMM2 ein paketbasiertes Modul, bei dem jedes Paket mehrere gestapelte LPDDRs enthält. LPCAMM2 zeichnet sich durch einen kleinen Formfaktor, hohe Leistung und hohe Kapazität aus, während der Stromverbrauch im Vergleich zu SODIMM drastisch reduziert wird.
Höhere Geschwindigkeit bis zu 8,5Gbps
LPCAMM2 bietet eine bis zu 50 % höhere Leistung als SODIMM und benötigt dabei über 64 % weniger Platz, was mehr Freiheit bei der Platzierung von PC/Laptop-Komponenten bietet. LPCAMM2 ist ein 128-Bit breiter Speicherbus, der eine Kapazität von bis zu 64 GB bei gleichem Formfaktor bietet, was bedeutet, dass ein einziger LPCAMM2 zwei 32-GB-SODIMMs effektiv ersetzt. Es wird erwartet, dass sich seine Anwendungen auf KI, HPC (High Performance Computing), Server und Rechenzentren ausweiten werden.
Wirtschaftlicher & ESG-Wert
Der LPCAMM2 wurde entwickelt, um Strom zu sparen und so eine längere Akkulaufzeit für KI-PCs zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass er im Vergleich zu SODIMM bis zu 62 % weniger Strom verbraucht und damit die Kundenanforderungen an einen effizienten Strombetrieb und optimierte TCO (Total Cost of Ownership) erfüllt. Darüber hinaus wird LPCAMM2 bessere ESG-Bewertungen liefern, einschließlich der Reduzierung von Abfall und Kohlenstoffemissionen, da seine Effizienz doppelt so hoch ist wie die von SODIMM.
---