Der Kabelstörungsdetektor HZ-501B ist für die Prüfung aller Arten von Störungen in Stromkabeln mit Spannungen bis zu 35 kV ausgelegt. Er eignet sich für die Prüfung von kV-Kabeln/Leitungen mit mehr als Doppelkern (einschließlich Koaxialkabel), offenen Schaltungen und Niedrigwiderstandsstörungen, zur Kalibrierung der Kabellänge und zur Messung der Übertragungsgeschwindigkeit von elektrischen Wellen in Kabeln.
Bei Verwendung der Flashover-Probenmethode arbeitet der HZ-501B in Verbindung mit dem HZ-503 Kabelstörungspointer, dem HZ-504 Kabelwegtracer und dem HZ-508-35/2 oder der HZ-506 Serie Hochspannungspulsgenerator, um Kabelstörungsmessungen über die "Flashover-Methode" abzuschließen.
Haupttechnische Parameter:
- Industrielles 5-Zoll-LCD-Display, Tastaturbedienung.
- Funktionen zur Messung von Entfernung, Geschwindigkeit und Widerstand.
- Automatische kontinuierliche Abtastung, verliert niemals eine Entladungswellenform.
- Testmethoden: Flashover-Abtastung, Niedrigimpulsmethode.
- Messentfernung: Max 60 km, Min 15 m.
- Vor-Ort-Genauigkeit: absolut ±10 m; relativ: ±1%.
- Eingebauter DC-Strom 2,6 V/10,4 Ah, unterstützt auch externe AC 220 V 50 Hz Stromversorgung.
Hauptmerkmale:
- Zentrale SCM-Steuerung mit starker Störfestigkeit.
- Nickel-Wasserstoff-Batterie und Ladegerät, ermöglicht den Betrieb unter AC/DC.
- Eingebauter Mikro-Drucker zum Drucken von Testwellenformen und zugehörigen Inhalten jederzeit.
- Im "Sample"-Zustand können "Puls 1" und "Puls 2" beliebig umgeschaltet werden.
- Links- und Rechtsverschiebung, erweiterte Kompressionstestwellenformfunktion zur klaren Beobachtung von Inflektionspunkten.
- Computerkommunikationsfähigkeit.
- Kontinuierliche Abtastung und Anzeige der Testwellenform, nicht auf Einzelknopfaufzeichnung beschränkt.
- Speicherfunktion für bis zu zehn Vor-Ort-Testwellenformen, Daten bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten.
- Monitor-Sichtwinkel >160°, Betriebstemperatur -25°C bis +65°C.
Produkteinführung:
Der HZ-501B Kabelstörungsanalysator ist mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, um Kabelstörungen schnell und genau zu lokalisieren, einschließlich Kurzschlüssen, offenen Schaltungen und Isolationsbrüchen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die intuitiven Bedienelemente machen ihn sowohl für Fachleute als auch für unerfahrene Techniker geeignet. Das kompakte und tragbare Design ermöglicht eine einfache Nutzung in verschiedenen Umgebungen und macht ihn ideal für Vor-Ort-Inspektionen und Wartungen.
Eines seiner herausragenden Merkmale ist die Fähigkeit, umfassende Tests ohne umfangreiche Kabeltrennung durchzuführen, wodurch Ausfallzeiten und Betriebsunterbrechungen minimiert werden. Die robuste Konstruktion gewährleistet Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen und macht ihn unverzichtbar für die Energieverteilung, Telekommunikation und Fertigungsindustrie.
Zusammenfassend bietet der HZ-501B Kabelstörungsanalysator unvergleichliche Genauigkeit, Effizienz und Komfort und setzt einen neuen Standard für die Erkennung und Analyse von Kabelstörungen.