Das Kaltstauchen ist ein Fertigungsverfahren, das häufig zur Herstellung komplexer und präziser Bauteile, insbesondere von Verbindungselementen wie Schrauben, Bolzen und Nieten, eingesetzt wird. Die Maschine übt hohen Druck auf das Metall aus und presst es in eine Matrize, um die gewünschte Form zu erzeugen.
HLC wählt das zu produzierende Material entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kundenprojekts aus und ist in der Lage, Tausende von hochpräzisen, komplexen Teilen pro Stunde zu produzieren. Nach dem Kaltstauchverfahren können die Teile zusätzlich oberflächenbehandelt und verzinkt werden, um die Leistung, Haltbarkeit und Ästhetik des Teils zu verbessern.
---