Der Begriff Verbundschweißkontakt bezieht sich auf eine Art von elektrischem Kontakt, der durch das Verschweißen zweier unterschiedlicher Metalle hergestellt wird. Dies geschieht in der Regel durch ein Hochtemperaturschweißverfahren, bei dem die beiden Metalle miteinander verschmolzen werden, so dass ein Kontakt entsteht, der die Vorteile beider Metalle aufweist.
Schweißkontakte aus Verbundwerkstoffen werden häufig in elektrischen Geräten wie Schaltern, Relais und Leistungsschaltern verwendet. Die Verwendung von zwei verschiedenen Metallen sorgt für optimale Leitfähigkeit und Haltbarkeit sowie für Korrosions- und Verschleißfestigkeit.
---