Diese Präzisionsmessingverschraubung ist für Langlebigkeit und hohe Leistung in Sanitär-, Automobil- und Fluidsteuerungsanwendungen ausgelegt. Mit einer polierten Oberfläche und einer optionalen Beschichtung für zusätzliche Korrosionsbeständigkeit sorgt sie für zuverlässige Verbindungen und sichere Abdichtung. Mit einer engen Toleranz von ±0,01 mm garantiert sie Präzision und Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
Der Herstellungsprozess dieses Messingfittings erfolgt in mehreren präzisen Schritten, um Genauigkeit, Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten:
1. Auswahl des Materials:
Der Prozess beginnt mit der Auswahl einer hochwertigen Messing- oder Kupferlegierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bekannt ist und sich ideal für Sanitär-, Automobil- und Fluidsteuerungsanwendungen eignet.
2. CNC-Bearbeitung:
Das Messing-Rohmaterial wird in eine CNC-Maschine (Computer Numerical Control) eingelegt, wo es gemäß den Konstruktionsspezifikationen präzise gedreht, gefräst und gebohrt wird. Dieser Schritt stellt sicher, dass das Teil die richtigen Abmessungen und engen Toleranzen (typischerweise ±0,01 mm) aufweist, die für eine zuverlässige Leistung erforderlich sind.
3. Oberflächenveredelung:
Nach der Bearbeitung wird das Teil einem Polierverfahren unterzogen, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Dies verbessert nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktionalität, indem es die Reibung und den Verschleiß während des Betriebs verringert.
4. Beschichtung (optional):
Für zusätzliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in rauen Umgebungen, kann das Teil mit Materialien wie Nickel oder Chrom beschichtet werden. Bei diesem Schritt wird eine dünne Metallschicht durch Galvanisieren oder andere Beschichtungsverfahren auf die Oberfläche aufgebracht, um eine dauerhafte Schutzschicht zu gewährleisten.
---