Intelligentes Fahrzeug - vollautomatisch und ohne Bediener. Dieses fortschrittliche, automatisch gesteuerte Fahrzeug verhindert kostspielige Schäden und reduziert die Kosten für den Bediener erheblich. Dieses innovative Fahrzeug arbeitet rund um die Uhr und ohne Unterbrechung (außer in Zeiten der vorbeugenden Wartung).
Eine nahezu unbegrenzte Menge an Daten, wie z. B. die Live-Positionen des FTS, der Batteriestatus und die Messwerte seiner Scanner und Sensoren, können für Datenerfassungssoftware zur Verfügung gestellt werden, z. B. über OPC UA.
Auf diese Weise kann eine Flotte von FTS, die mit hochmodernen Sensoren ausgestattet ist, neben ihrer primären Aufgabe auch als "Erkundungstrupp" dienen, der auf seinen Fahrten durch die Anlage ständig Daten sammelt, um ein ständig aktualisiertes Modell oder eine Visualisierung des Anlagenzustands zu erstellen.
Die gesammelten Informationen helfen Betreibern und Betriebsleitern, bessere Entscheidungen auf der Grundlage aktueller und historischer Daten zu treffen. All diese gesammelten Betriebsdaten werden innerhalb des geschützten Netzwerks der Anlage gespeichert, so dass die Cybersicherheit gewährleistet ist.
---