Der mobile Transferwagen wird von einer Batterie angetrieben, die als Energiequelle für den Flachbettwagen dient. Der Schaltkasten wird mit Gleichstrom versorgt, so dass der Wagen entweder über eine drahtlose Fernbedienung oder einen kabelgebundenen Griff gestartet, vorwärts und rückwärts bewegt werden kann.
Anwendungen:
Spritzgusswerkstätten, Glasfabriken, Stahlbauwerkstätten, Formenbauwerkstätten, Untertagebergwerke, Metallurgie, Luft- und Raumfahrt, Kohle, Kernenergie, Wasserwirtschaft und mehr.
Vorteile:
Der mobile Schwerlasttransportwagen ist sicher und äußerst wendig. Er arbeitet mit einem Schienensystem, das eine genaue Führung und einen präzisen Transport ermöglicht. Die Geschwindigkeit ist einstellbar, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.
Sein Gleichstrommotor ermöglicht ein sanftes Anfahren und Anhalten. Darüber hinaus ist keine hochpräzise Schieneninstallation erforderlich, so dass er sich für Anwendungen mit geringerer Betriebsfrequenz und langen Transportstrecken eignet.
---