Der NT-D-Sender ist mit der New-Flow-Software und dem Schnittstellenkabel URC-1020 oder einem Handprogrammiergerät konfigurierbar.
New-Flow ist eine benutzerfreundliche Software. Die neueste Version kann kostenlos von der Website heruntergeladen werden.
Das Schnittstellenkabel besteht aus einem Schnittstellenkonverter und einem USB-Stecker. Es kann separat vom New-Flow-Lieferanten erworben werden.
Während der Konfiguration kann der Messwertgeber allein arbeiten, ohne an eine Stromquelle angeschlossen zu sein.
Technische Daten
Mikroprozessorgesteuerte DIN-Schienenmontage
Konfigurierbar ohne externe Stromversorgung Hohe Genauigkeit im gesamten Umgebungstemperaturbereich Fehlersignal bei Fühlerbruch voreinstellbar
Abmessungen: 75mm(B) x 87mm(H) x 18.5mm(T)
Isolierung: 4KV für 1 Minute zwischen Fühlereingang und der 4~20mA Schleife
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMS): EN 50081-2, EN50082-2
Eingänge: V, mV, mA, PT100Ω, Thermoelement verfügbar
Thermoelemente: Typen J, K, T, E, B, R, S, N, gemäß IEC 60584-1 (ITS-90)
PT100: Erregung 180μA, 2- oder 3-Leiter-Anschluss, α=0,00385, gemäß IEC 60751 (ITS-90)
Spannung: -60mVdc bis 60mVdc oder -10Vdc bis 10Vdc Strom: 0~24mAdc
Ausgang: 2-Draht-Loop-Power-Technologie, 4~20mA oder 20~4mA verfügbar
A/D-Auflösung: 16 Bits
Eingangs-Abtastrate: <200ms
Spannungsversorgung: 18-36VDC
Max. Last: (V-10)/0,02Ω
Auflösung: 0.6μA (15 Bits)
Ansprechzeit: <200ms
Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR): ﹥80dB
Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C
Luftfeuchtigkeit: 0-90% RH
---