Taumelsiebmaschine KTS series
Spiralfür SchüttgutEdelstahl

Taumelsiebmaschine - KTS series - GKM Siebtechnik - Spiral / für Schüttgut / Edelstahl
Taumelsiebmaschine - KTS series - GKM Siebtechnik - Spiral / für Schüttgut / Edelstahl
Taumelsiebmaschine - KTS series - GKM Siebtechnik - Spiral / für Schüttgut / Edelstahl - Bild - 2
Taumelsiebmaschine - KTS series - GKM Siebtechnik - Spiral / für Schüttgut / Edelstahl - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
Taumel, Spiral
Material
für Schüttgut
Weitere Eigenschaften
Edelstahl
Gewicht

Max: 2.900 kg
(6.393 lb)

Min: 280 kg
(617 lb)

Maschenweite

Max: 20.000 µm
(0,8 in)

Min: 20 µm

Siebfläche

Max: 5,3 m²
(57 ft²)

Min: 0,3 m²
(3,2 ft²)

Kapazität

Max: 50.000 kg/h
(110.231 lb/h)

Min: 1 kg/h
(2 lb/h)

Motorleistung

Max: 7.500 W
(10,2 hp)

Min: 250 W
(0,34 hp)

Lärmpegel

75 dB

Beschreibung

Diese Siebmaschine ist die perfekte Lösung für die exakte Trennung von trockenen, staubförmigen, pulverförmigen oder körnigen Produkten. Sie ist besonders für hohe Leistungen bei Siebungen von leichten, feinen und siebschwierigen Produkten geeignet. Die Bewegung der Taumelsiebmaschine wird meist mit einer einfachen Handsiebung, wie etwa mit einem “Goldwäschersieb”, verglichen. Herzstück der Taumelsiebmaschine ist die patentierte Verstellung der dreidimensionalen Bewegung, mit der die Verweilzeit für jedes Produkt auf den Sieben individuell eingestellt wird. Der Antrieb der Hauptwelle erfolgt über Elektromotor und Keilriemen. Diese 3D Bewegung der Taumelsiebmaschine kann mittels eines speziellen axial gefederten und beweglichen Kurvenschreibers in Form einer Ellipse zweidimensional auf Papier gezeichnet und danach exakt vermessen werden. Die gemessenen Daten können jederzeit zur Kontrolle übermittelt werden. Optimale Einstellungsdaten stehen dadurch auch in Zukunft immer zur Verfügung. Der modulare Aufbau erlaubt verschiedene Varianten. Zur Erhöhung der Trennschärfe und der Ausbeute kann das Produkt in einer Maschine zwei- oder dreimal nachgesiebt werden. Weitere Möglichkeiten sind integrierte Kontrollsiebe oder umgekehrte Siebungen, bei denen zuerst der feinste Staub abgetrennt wird und erst anschließend die gröberen Fraktionen.

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.