APM Strategy ist eine Sammlung von integrierten Werkzeugen innerhalb des Asset Performance Management (APM) von GE Vernova, die den Benutzern helfen,:
Priorisierung der gesamten Anlagenstrategie auf der Grundlage von Anlagenkritikalität, Risiko und Betriebskontext
Sicherstellung einer optimalen Anlagenleistung, Minimierung kostspieliger ungeplanter Ausfälle und Verbesserung der allgemeinen Sicherheit der Anlage
Aufbau eines nachhaltigen, geschlossenen kontinuierlichen Verbesserungszyklus zur Kontrolle und Verbesserung der Anlagenstrategien
Zu den wichtigsten Arbeitsprozessen der APM-Strategie gehören:
Bewertung der Kritikalität von Anlagen
Identifizierung von Risiken und Abhilfemaßnahmen
Optimieren von Abhilfestrategien für Risiko und Kosten
Verwalten und Implementieren von Asset-Strategien
Korrekturmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserung vorantreiben
Ergebnisse der Anlagenstrategie
Verringerung ungeplanter Ausfallzeiten und Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch Überwachung kritischer Anlagen
Minimierung kostspieliger reaktiver Notfallreparaturen durch frühzeitiges Erkennen von Problemen
Optimierung des Ersatzteilbestands und der Lagerkosten
Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter durch Reduzierung anlagenbezogener Zwischenfälle
Verbesserung der Produktivität und Effektivität der Mitarbeiter
Verlängern Sie die Lebensdauer von Anlagen und verbessern Sie die Gesamtkapitalrendite (ROA)
Ermöglicht die Einhaltung der ISO 55000-Normen
Ergebnisse der Anlagenstrategie
Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung (RCM): Entwickelt, um die Auswirkungen von Funktionsausfällen auf Systemebene zu reduzieren.
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA): Erleichtert die Identifizierung und Abschwächung kritischer Fehlermodi, die auf der Ausrüstungsebene definiert sind.
Anlagenstrategie-Management (ASM): Bewertung bestehender Pläne mit einer grundlegenden qualitativen Risikoanalyse.
---