CIP-Lösungen, die kritische Hygienestandards erfüllen, um die Produktsicherheit an jedem Punkt des Brauprozesses zu gewährleisten. Die GEA CIP-STAR® Craft Station erfüllt die CIP-Anforderungen aller kleinen bis mittelgroßen Brauereien.
Um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten, ist ein zuverlässiger und effizienter CIP-Prozess für Maschinen, Tanks und das Rohrnetz erforderlich. Die GEA CIP-STAR® Craft Station wurde speziell für kleine bis mittelgroße Handwerksbrauereien entwickelt und ist eine vorgefertigte Lösung, die die Verteilung von CIP-Medien in der gesamten Brauerei erleichtert. Dank ihres modularen Aufbaus lässt sich die GEA CIP-STAR® Craft Station leicht an die jeweiligen Reinigungsanforderungen anpassen.
Die wichtigsten Vorteile der GEA CIP-STAR® Craft Station
Vormontierte Prozesseinheit für einfachen Transport, Installation und Einrichtung.
Kufenbauweise und liegende Tanks für eine kompakte Stellfläche und geringe Einbauhöhe.
Einfache kundenspezifische Anpassung durch Kombination des Hauptprozessmoduls mit der gewünschten Anzahl von Tankmodulen. Die CIP-Station kann sowohl das Sudhaus als auch den Kaltblock versorgen und bietet somit mehr Anwendungsmöglichkeiten.
Drei (3) Reinigungsmitteldosierpumpen für flexiblen Einsatz, z.B. Lauge, Säure und Desinfektionsmittel.
Zwei (2) getrennte CIP-Zuleitungen für den dedizierten Einsatz mit kalten und heißen Reinigungsmedien.
In die heiße Zuleitung integrierter Wärmetauscher für die Batch- oder Inline-Erwärmung von Laugen.
Verteiler für mehrere Vorlauf- und Rücklaufleitungen auf dem Skid installiert.
Verfügbare Konfigurationen und Tankgrößen
Tankmodule mit 1, 2 oder 3 CIP-Puffertanks erhältlich.
Auswahl an CIP-Puffertanks mit 10 hl oder 15 hl Volumen.
---