Vorteile
Wirtschaftliche Durchflussraten
Kugellagerfrei – längere Lebensdauer
Wartungsfrei
Hydrodynamisches Lager
FDA-konform
Beliebige bevorzugte Montageposition
Chemikalienbeständig – ideal für korrosive Umgebungen
Leichtbauweise – sicherer in Glas ausgekleideten Behältern
Effektive Reinigung durch hohe Rotationsgeschwindigkeit
Funktionsweise
Der GEA Chemidisc hat ein einzigartiges, kugellagerfreies Design, wodurch keine Metallpartikel entstehen und keine Rotationsstörungen auftreten. Er besitzt nur ein bewegliches Teil – die rotierende Scheibe, die reibungsfrei auf einem hydraulischen Lager läuft. Diese Technologie wandelt die Reinigungsflüssigkeit sofort in eine Sphäre aus schnell bewegenden Tropfen um und verteilt die Flüssigkeit gleichmäßig und vollständig. Dadurch werden alle Oberflächen im Tank, einschließlich Einlassrohr und Sprühdüsen, effizient erreicht.
Anwendungsbereiche
Die GEA Chemidisc-Reihe ist in verschiedenen Größen erhältlich und speziell für den Einsatz in aggressiven chemischen Umgebungen sowie als Alternative zu Hastelloy oder für Glas ausgekleidete Behälter konzipiert. Diese Sprühreiniger bestehen aus karbongefülltem PTFE, das statische Elektrizität in explosionsgefährdeten Atmosphären ableitet. Rein aus PTFE gefertigte GEA Chemidiscs werden häufig in pharmazeutischen und anderen Anwendungen eingesetzt, in denen die Reinigungslösung Edelstahl angreifen könnte. Aufgrund seiner Kostenersparnis und Zuverlässigkeit wird der GEA Chemidisc von Endkunden, OEMs und Konstruktionsfirmen spezifiziert und bevorzugt eingesetzt.