FPT entwirft und produziert Geräte für die Installation und das Spannen von Stäben mit hohem Widerstand. Dazu gehören auch hydraulische Hochdruck-Hohlzylinder, die für Anwendungen geeignet sind, bei denen es notwendig ist, auf engem Raum zu arbeiten. Die hydraulischen Schraubenspannvorrichtungen von FPT sind erhältlich, um die Achsabstände beim Einbau zu minimieren.
Für die gleichen Stäbe sind hydraulische FPT-Spannvorrichtungen erhältlich, die es ermöglichen, die Achsabstände beim Einbau und die zusätzlichen Längen zum Spannen der Stäbe auf ein Minimum zu reduzieren.
Die oben erwähnten Stäbe sind üblicherweise als Dywidag bekannt. Dywidag® ist der Handelsname eines Produkts, das in Deutschland von der Firma entwickelt wurde, die früher Dywidag hieß (heute ist DSI die Abkürzung für Dywidag System International).
Die Dywidag-Stäbe entsprechen der Klasse Y1050 im SAS-Katalog und bezeichnen das Produkt mit den höheren Widerstandswerten (Schweißnahtfestigkeit fp0,1k= 950 N/mm2, Zugfestigkeit fpk= 1050 N/mm2), darüber hinaus gibt es weitere Stabreihen mit niedrigeren Widerstandswerten, die verschiedene Anwendungen abdecken, die häufigsten sind:
Stäbe B500 (entspricht DSI "Gewi"): Schweißnahtfestigkeit fp0,2k= 500 N/mm2, Zugfestigkeit fpk= 550 N/mm2
Stäbe S670 (entspricht DSI "Gewi Plus"): Schweißnahtfestigkeit fp0,2k= 670 N/mm2, Zugfestigkeit fpk= 800 N/mm2
Stäbe für Schalungen: Schweißnahtfestigkeit fp0,2k= von 750 bis 950 N/mm2, Zugfestigkeit fpk= von 875 bis 1100 N/mm2
Spannen von Dywidag-Stäben, Makrolegierungsstäben und allen Arten von Spannstäben
Die von FPT - Fluid Power Technology hergestellten Hydraulikzylinder und Schraubenspannvorrichtungen eignen sich zum Spannen von hochfesten Stangen, die speziell für zivile Anwendungen entwickelt wurden. Spannen dywidag bar macalloy bar. Das Gewinde,
---