Der Sigma-Blade-Mischer ist ein Doppelhelix-Mischer, dessen Funktionsprinzip auf der gegenseitigen Bewegung der Mischflügel und der Temperierung des Mantelsystems basiert.
Hauptstruktur:
• Mischkammer
• Rührwerk
• Motor
• Jacke
• Zufuhr- und Entladungsanschlüsse
• Kontrollsystem
• Basis
Füttern
Rohstoffe und Zutaten werden in die Mischkammer des Sigma-Blade-Mischers gegeben, normalerweise durch die Einfüllöffnung.
Kneten und Mischen
Die Doppelhelix-Schaufeln des Sigma-Schaufelmischers rotieren miteinander. Durch diese Bewegung wird das Material kontinuierlich gefaltet, gedehnt und komprimiert, was zu einem gleichmäßigen Mischen und Kneten der Mischung beiträgt.
Manteltemperaturkontrolle
Wenn die Mischung Temperaturbedingungen erfordert, kommt der Sigma-Schaufelmischermantel ins Spiel. Normalerweise umgibt ein Mantel die Mischkammer und kann die Temperatur der Mischung durch externe Heizung oder Kühlung steuern.
Ende des Minxing und der Entlassung
Sobald die Mischung den gewünschten Grad erreicht hat, kann die Mischung durch die Auslassöffnung abgelassen werden.