Die Betonspritzmaschine der Reihe SSB 05 ist für sog. Trockenspritzverfahren (event. Nassverfahren) von Beton- und Feuerbetongemischen bestimmt. Diese Maschine funktioniert nach dem Prinzip einer durchgehenden Dosiertrommel (Rotor). Die Betonspritzmaschine SSB 05 erreicht eine theoretische Leistung von 0,5 – 7,1 m3/h und ist für Arbeiten kleineren und mittleren Umfangs vorgesehen.
Die Betonspritzmaschine SSB 05 wird entweder durch einen Zweifachumdrehungsmotor mit zwei äußeren Positionen ohne die Möglichkeit einer weiteren Regulierung (Version DUO), oder einen Einfachumdrehungs-Elektromotor mit der Möglichkeit einer stufenlosen Leistungsregulierung (Version COM-V, COM-F), eventuell durch eine Luftturbine mit der Möglichkeit einer stufenlosen Regulierung (COM-A) angetrieben. Standardmäßig ist die Maschine mit einer zentralen Schmierung ausgestattet, die alle Gleitflächen schmiert. Der eigentliche Prozess der Schmierung wird entweder durch eine manuelle Hebelpresse oder automatisch gelöst.Entsprechend dem Charakter des angewendeten Betongemisches kann man zwischen einer kleinen, mittleren und großen Dosiertrommel wählen. Die kleine Dosiertrommel ist geeignet vor allem für Aufspritzung von feinem, trockenem und schwerem Gemisch (Feuerbeton, feines Fertiggemisch). Zum Aufspritzen von Beton mit der sogenannten nassen Methode eignet sich die Verwendung der Dosiertrommel MAXI (7,9 l).
VORTEILE
ausgezeichnete Funktionsfähigkeit beim Transport von schwerem, trockenem und feinem Betongemisch (Feuerbeton, feines Fertigbetongemisch)
Möglichkeit der Verwendung für die trockene und auch die nasse Spritztechnologie