Materialdickenmessgerät THICKNESSCONTROL LT
stationärLaserPräzision

Materialdickenmessgerät - THICKNESSCONTROL LT - Fagus-GreCon - stationär / Laser / Präzision
Materialdickenmessgerät - THICKNESSCONTROL LT - Fagus-GreCon - stationär / Laser / Präzision
Materialdickenmessgerät - THICKNESSCONTROL LT - Fagus-GreCon - stationär / Laser / Präzision - Bild - 2
Materialdickenmessgerät - THICKNESSCONTROL LT - Fagus-GreCon - stationär / Laser / Präzision - Bild - 3
Materialdickenmessgerät - THICKNESSCONTROL LT - Fagus-GreCon - stationär / Laser / Präzision - Bild - 4
Materialdickenmessgerät - THICKNESSCONTROL LT - Fagus-GreCon - stationär / Laser / Präzision - Bild - 5
Materialdickenmessgerät - THICKNESSCONTROL LT - Fagus-GreCon - stationär / Laser / Präzision - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Anwendung
Material
Typ
stationär
Technologie
Laser
Weitere Eigenschaften
Präzision, Online, berührungslos

Beschreibung

Die Dickenmessanlage GreCon THICKNESSCONTROL LT ermittelt die Materialdicke fester, weicher und feuchter Materialien mit einer berührungslosen Messwertaufnahme mittels Laserstrahlen. Die Messwerte können bis zu den Materialkanten aufgenommen werden. Je nach Anforderungen kann die Messwertaufnahme an stationären Punkten oder traversierend über die gesamte Produktionsbreite erfolgen. Eine traversierende Messwertaufnahme ermöglicht eine maximale Materialerfassung und verdeutlicht lineare Materialverlagerungen. Vorteile auf einen Blick Schnelle und frühzeitige Erkennung von Qualitätsschwankungen Steigerung der Materialeffizienz durch Reduzierung der Schleifzugabe = Produktionskostensenkung Anzeige von Optimierungspotenzialen nach Produktionsänderungen Messdaten zur Regulierung der Produktion MESSVERFAHREN Die Dickenmessanlage THICKNESSCONTROL LT ermittelt die Materialdicke fester, weicher und feuchter Materialien mit einer berührungslosen Messwertaufnahme mittels Laserstrahlen.Die Messwerte können bis zu den Materialkanten aufgenommen werden. Je nach Anforderungen kann die Messwertaufnahme an stationären Punkten oder traversierend über die gesamte Produktionsbreite erfolgen. Eine traversierende Messwertaufnahme ermöglicht eine maximale Materialerfassung und verdeutlicht lineare Materialverlagerungen. Man unterscheidet beim Messprinzip zwischen Messung gegen Präzisionsrolle und Differenzmessung. Bei Messung gegen Präzisionsrolle wird das Material nur von einer Seite abgetastet und es befindet sich auf der Gegenseite eine Rolle, die der Nulllinie entspricht.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Fagus-GreCon anzeigen

Weitere Produkte von Fagus-GreCon

Messtechnik

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.