Der Röntgenscanner GreCon MATCONTROL HF ermittelt hoch auflösend, flächendeckend und auf voller Breite das Flächengewicht von Endlosmaterial in der Produktionslinie. Gegenüber konventionellen Wiegesystemen erhält der Bediener erstmals ein vollständiges Bild über die Materialverteilung des Endlosstrangs direkt nach der Formung. Die Information über die Materialverteilung kann genutzt werden, um mit geeignetem Werkzeug (z. B. FORMATOR, Stelltisch) in den Formungsprozess einzugreifen. Durch die hohe Auflösung im Millimeterbereich ist die genaue Bestimmung der Größe und der Lage von Fremdkörpern möglich. Sowohl metallische und nichtmetallische Stoffe, die außerhalb der Dichtetoleranz des zu messenden Produktes liegen (z. B. Leimklumpen, Faserklumpen, Kunststoffe, Leichtmetallteile oder Materialüberschüttungen) werden erkannt. Auch Hot Spots und Wet Spots, die den Produktionsprozess von Dämmstoffen beeinträchtigen können, sind detektierbar.
Vorteile auf einen Blick
•Vollflächige und berührungslose Flächengewichtsmessung des Messguts
•Hohe Genauigkeit und Flexibilität durch sehr feine Auflösung
•Optimierung des Materialeinsatzes dank Längs- und Querprofil-Analyse
•Fremdkörpererkennung zum Schutz vor Schäden (z. B. Stahlbandschutz, Hot-Spots, Wet-Spots etc.)
•Erhebliche Lebensdauerverlängerung der Stahlbänder
•Prozessbedingte systematische Schwankungen werden sichtbar und können reduziert werden.
•Material, Bindemittel und Energie lassen sich deutlich reduzieren.
•Kombinierbar mit segmentiertem Scalper zu FORMATOR
Applikationen
•Holzwerkstoffindustrie
•Dämmstoffindustrie
•Gips
•Transformer board
•Kunststoffe