Heizkraftwerk / 1 - 5 MW
5 - 10 MW10 - 20 MW20 - 50 MW

Heizkraftwerk / 1 - 5 MW - ERALP KAZAN VE ENERJİ TEKNOLOJİLERİ - 5 - 10 MW / 10 - 20 MW / 20 - 50 MW
Heizkraftwerk / 1 - 5 MW - ERALP KAZAN VE ENERJİ TEKNOLOJİLERİ - 5 - 10 MW / 10 - 20 MW / 20 - 50 MW
Heizkraftwerk / 1 - 5 MW - ERALP KAZAN VE ENERJİ TEKNOLOJİLERİ - 5 - 10 MW / 10 - 20 MW / 20 - 50 MW - Bild - 2
Heizkraftwerk / 1 - 5 MW - ERALP KAZAN VE ENERJİ TEKNOLOJİLERİ - 5 - 10 MW / 10 - 20 MW / 20 - 50 MW - Bild - 3
Heizkraftwerk / 1 - 5 MW - ERALP KAZAN VE ENERJİ TEKNOLOJİLERİ - 5 - 10 MW / 10 - 20 MW / 20 - 50 MW - Bild - 4
Heizkraftwerk / 1 - 5 MW - ERALP KAZAN VE ENERJİ TEKNOLOJİLERİ - 5 - 10 MW / 10 - 20 MW / 20 - 50 MW - Bild - 5
Heizkraftwerk / 1 - 5 MW - ERALP KAZAN VE ENERJİ TEKNOLOJİLERİ - 5 - 10 MW / 10 - 20 MW / 20 - 50 MW - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Stromstärke
10 - 20 MW, 50 MW...100 MW, 1 - 5 MW, 20 - 50 MW, 5 - 10 MW
Technologie
Turbinen

Beschreibung

Die grundlegenden Funktionen von Müll- und Abfallverbrennungsanlagen bestehen darin, durch Verbrennung des gesammelten Mülls und der Abfälle thermische Energie zu erzeugen und die verbleibenden Rückstände sicher zu entsorgen. Diese Anlagen zielen darauf ab, Abfälle zu reduzieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig Energie zu erzeugen, indem sie Brennstoffe wie Abfälle aus Industrieanlagen und Haushalten, nicht wiederverwertbare feste Abfälle, aus Abfall gewonnene Brennstoffe (RDF), Papierschlämme, getrennte feste Siedlungsabfälle und andere industrielle Prozessabfälle verbrennen. Diese Anlagen werden nach den Grundsätzen des modernen Umweltmanagements konzipiert und betrieben, wodurch die Luft- und Wasserverschmutzung auf ein Minimum reduziert wird. Während die Massenverbrennung fester Siedlungsabfälle (MSW) als Abfall verwendet werden kann, kann eine andere Methode als Abfall oder aus Abfall gewonnene Brennstoffe (RDF) verwendet werden, die auf verschiedene Weise getrennt, klassifiziert und recycelt werden. Bei dieser Methode wird der angelieferte Müll auch zur Gewinnung verkaufsfähiger oder anderweitig wiederverwertbarer Produkte verwendet, und das verbleibende Material wird zur Verbrennung im Kessel genutzt. Der Produktionsprozess von Müll- und Abfallverbrennungsanlagen besteht aus den folgenden Schritten: 1 - Abfallsammlung: Der aus Haushalten und Industriegebieten gesammelte Abfall wird zu den Anlagen transportiert und in der Anlage getrennt. 2 - Abfalltrennung: Wiederverwertbare Materialien (Glas, Kunststoff, Metall) werden getrennt, und auch gefährliche Abfälle werden identifiziert. 3 - Verbrennung und Energieerzeugung: Die Abfälle werden in speziellen Verbrennungsanlagen oder Kesseln verbrannt. Die bei diesem temperaturgesteuerten Verbrennungsprozess freigesetzte Wärme wird zur Dampferzeugung genutzt und anschließend über eine Turbine in Strom umgewandelt.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.