Dieses Modell ist in Messlängen ab 50 mm (2 Zoll) und größer erhältlich, mit Messbereichen bis zu 100 mm (4 Zoll). Die einzigartige Konstruktion ist in zwei Hälften teilbar und der Aufnehmer kann bis zum Versagen der Probe eingeschaltet bleiben. Diese Dehnungsaufnehmer werden häufig eingesetzt, wenn lange Proben erforderlich sind. Sie sind ideal für die Prüfung von Stabstahl, Schweißverbindungen und Drahtmaterialien.
Die Dehnungsaufnehmer des Modells 3543 haben sich über viele Jahre hinweg als zuverlässig erwiesen und können bis zum Versagen von Proben wie z. B. Bewehrungsstäben eingeschaltet bleiben, die herkömmliche axiale Dehnungsaufnehmer beschädigen würden. Epsilon hat das Modell 3543 so konstruiert, dass es ein Versagen der Probe übersteht, indem es sich in zwei Hälften trennt, wodurch eine Beschädigung des Dehnungsmessstreifen-Moduls verhindert wird. Während des Betriebs wird die obere Hälfte des Aufnehmers aus dem Hauptkörper herausgezogen und konische Messbalken aktivieren die Dehnungsmessstreifen im Inneren der Einheit. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht große Messbereiche, wobei die Kompatibilität mit der Elektronik für Dehnungsmessstreifen-Aufnehmer erhalten bleibt. Diese Modelle bieten eine hohe Genauigkeit, sind leicht, aber robust und haben eine geringe Betätigungskraft. Es handelt sich um reine Zugmessgeräte.
Die Geräte haben Messer aus gehärtetem Werkzeugstahl. Die mit dem Längenänderungsaufnehmer gelieferten Standard-Schnellbefestigungsdrahtformen eignen sich für runde Proben mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm (1 Zoll) und flache Proben mit einer Größe von bis zu 12 x 31 mm (0,5 x 1,25 Zoll). Für die Verwendung bei größeren Proben sind optionale Drahtformen erhältlich. Siehe Modell 3542L für große Messlängen mit kleineren Messbereichen und auch Epsilon ONE® optische berührungslose Längenänderungsaufnehmer.
---