Das Analysegerät FIDAMAT 6 verwendet einen FID (Flammenionisationsdetektor) als Methode zur Messung der gesamten Kohlenwasserstoffe. Er kann für die Messung von Kohlenwasserstoffspuren in Reinstgas und für die Gesamtmessung von Kohlenwasserstoffen in Gegenwart von korrosivem Gas verwendet werden. Die einstellbare hohe Temperatur für den Weg des Messgases und des Detektors gewährleistet, dass Proben mit hohem Siedepunkt sowie Kohlenwasserstoffe in hohen Konzentrationen von Wasserdampf bis zu 100 % gemessen werden können. Sehr geringe Empfindlichkeit gegenüber gekreuzten Interferenzen. Geringer Verbrauch an Oxidationsmittel. Geringer Einfluss des Sauerstoffs auf den Messwert. Warn- und Fehlermeldungen bei Ausfall von brennbarem Gas, Flamme, Pumpe oder Filter.
---