Die Kettengehänge von Emile Maurin bestehen aus Hebekomponenten, die den Normen EN 818 und EN 1677 entsprechen und speziell für das Heben schwerer Lasten entwickelt wurden.
Ihre Modularität ermöglicht Konfigurationen mit 1, 2, 3 oder 4 Strängen, je nach Form und Stabilität der zu bewegenden Last. Sie sind in den Ausführungen der Güteklasse 80, 100 oder 120 erhältlich, um sich an die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung anzupassen.
Ein Kettengehänge besteht aus Stahlgliedern, einem Kopfglied (zur Befestigung an der Hebemaschine) und Haken oder Zubehör, die an der Last befestigt werden.
Jedes Gehänge wird mit einem zertifizierten WLL (Working Load Limit) montiert und getestet, um sicheres Heben und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten.
- Entspricht den Normen EN 818 und EN 1677
- Erhältlich in den Güteklassen 80, 100 oder 120
- Konfigurierbar mit 1, 2, 3 oder 4 Strängen
- Stahlglieder, Kopfglied und Haken/Zubehör
- Zertifiziertes Working Load Limit (WLL)