Eine Hebeschlinge ist ein Hebezubehör, das eine Last mit einem Handhabungsgerät verbindet. Sie kann sowohl zum Heben als auch zum Ziehen verwendet werden und bietet ein hohes Maß an Sicherheit bei Handhabungsoperationen.
Je nach Anwendung können Kettenschlingen, Seilschlingen oder Textilschlingen verwendet werden. Erhältlich in 1, 2, 3 oder 4 Strängen, können sie an das Gewicht, die Form und die Beschaffenheit der Last angepasst werden. Bekannt für ihre Stärke, können Schlingen mehrere Tonnen tragen. Gemäß den aktuellen Standards wird jede Schlinge einem Belastungstest unterzogen: 1,5-fache der maximalen Arbeitslast (MWL) für Ketten- und Seilschlingen gemäß Norm EN 818 und 2-fache der MWL für Textilschlingen gemäß Norm EN 1492.
Überblick über das Emile Maurin Schlingensortiment:
- Kettenschlingen: Ihre Modularität ermöglicht Konfigurationen mit 1, 2, 3 oder 4 Strängen, je nach zu hebender Last, mit Ketten der Güteklasse 100 oder 120, um unterschiedliche Hebeanforderungen zu erfüllen.
- Textilschlingen: Diese sind leicht, was die Handhabung durch die Bediener erleichtert, und flexibel, wodurch das Risiko von Markierungen oder Beschädigungen empfindlicher Lasten begrenzt wird.
- Haken: Entwickelt für eine zuverlässige und sichere Befestigung, erhältlich mit verschiedenen Arten von Verriegelungsmechanismen (automatisch oder mit Riegel) und Verbindungen (Schäkel, Auge, Drehgelenk oder Gurt).
- Haken und Verkürzungskrallen: Entwickelt für die präzise Anpassung der Länge der Kettenschlingenstränge entsprechend der Hebekonfiguration.
- Verbindungen, Kettenglieder und Drehgelenke: Sorgen für eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen den Schlingenkomponenten.
Das Sortiment umfasst mehrere Modelle wie Schnellverbindungen, Kettenglieder, Verbindungsstücke und Drehgelenke, die an unterschiedliche Montage- und Rotationsanforderungen angepasst sind.
Vorteile des Emile Maurin Schlingensortiments:
- Einhaltung der aktuellen Sicherheitsstandards (EN 818, EN 1492, etc.)
- Große Auswahl an Konfigurationen und Materialien: Kette, Textil, legierter Stahl
- Geeignet für schwere, unregelmäßige oder empfindliche Lasten
- Hervorragende Beständigkeit gegen extreme Bedingungen: Hitze, Abrieb, Korrosion
Technische Merkmale / Spezifikationen:
- Typen: Kettenschlingen, Seilschlingen, Textilschlingen
- Stränge: 1, 2, 3 oder 4
- Kettengüten: 100 oder 120
- Einhaltung: EN 818 (Kette/Seil), EN 1492 (Textil)
- Belastungstest: 1,5x MWL (Kette/Seil), 2x MWL (Textil)
- Zubehör: Haken, Verkürzungskrallen, Verbindungen, Drehgelenke
- Materialien: Kette, Textil, legierter Stahl
- Anwendungen: Heben, Ziehen, Handhabung schwerer/unregelmäßiger/empfindlicher Lasten
- Beständigkeit: Hitze, Abrieb, Korrosion