Das CSF ist eine schienengeführte Drehgestell-Hebebühne. Sie ermöglicht die Handhabung, den Ausbau und die Montage von Eisenbahndrehgestellen bei Wartungsarbeiten.
Standard-Hebekapazitäten: 2, 3, 6, 8, 10, 12 und 14 Tonnen.
Die obere Platte hat eine zentrale Öffnung, die es den Bedienern ermöglicht, teilweise unter dem angehobenen Eisenbahnwagen zu arbeiten. Entspricht der Richtlinie UNI EN 1570-1.
Die Auflagefläche des Wagens wird in Übereinstimmung mit den verschiedenen Spurweiten hergestellt: von einem Minimum von 1000, 1435 mm bis zu einem Maximum von 1676 mm.
Horizontale Verschiebungsmöglichkeiten der Plattform:
- Manuell, mit geeigneten Schiebe- und Zuggriffen.
- Elektrisch, mit externer dreiphasiger Stromversorgung.
- Elektrisch, mit einem auf der Hebebühne installierten Akkupack.
Optionen für das vertikale Hebesystem der Plattform:
- Hydraulisch, mit Steuereinheit und externer Dreiphasen-Stromversorgung
- Hydraulisch, mit Steuereinheit und auf der Hebebühne installierter Batteriespeisung.
SICHERHEIT
- Normalerweise geschlossene Handbremse
- Handpumpe bei Strommangel oder Defekt.
- Schienen zur Positionierung der Drehgestellräder, mit festen Sicherheitsblöcken an jedem Ende.
- Keile mit speicherbaren Positionen zur Begrenzung der Drehgestellbewegung.
- Mechanische Blockierung der angehobenen Struktur für Inspektions-, Wartungs- und Restaurierungsarbeiten.
---