Modul zur Durchführung eines oder mehrerer Längsschnitte an flexiblen Bahnen. Je nach zu schneidendem Material werden unterschiedliche Systeme verwendet. Es gibt zwei Hauptgruppen: synthetische Materialien und Papier. Die richtige Wahl der Geräte gewährleistet saubere Schnitte und maximale Haltbarkeit der Klingen.
Einmal installiert, können die Geräte bei Bedarf einfach und flexibel ein- und ausgeschaltet werden. Nach der Montage an der Maschine können sie nach Bedarf verwendet und deaktiviert werden.
Alle Systeme sind mobil und können in der Breite eingestellt werden, um Formate frei zu ändern, sowie axial angepasst werden, um die Schnitte über die gesamte Gruppe zu zentrieren.
Verschleißteile sind standardisiert, sodass ein permanenter Lagerbestand für eine einfache und schnelle Ersatzteilbeschaffung gewährleistet ist.
Rasierklingen-Schneidsystem: Klinge mit variabler Dicke von 0,2 bis 0,8 mm, je nach Kunststofftyp. Liefert besonders saubere Schnitte.
Kreisförmige Klinge gegen Amboss: Besteht aus einer stumpfen Kreisförmigen Klinge, die gegen einen gehärteten kreisförmigen Amboss drückt. Der Schnitt erfolgt durch mechanischen oder pneumatischen Druck.