Die DAMPTAC-Flüssiggaspuffer-DTH-Serie übernimmt Deutschlands führende Flüssiggaspuffertechnologie, die Aufprallenergie durch das synergistische Zusammenspiel von Hydrauliköl und Stickstoff beim Aufprall absorbiert. Beim Puffern fließt Hydrauliköl durch die Öffnung, um eine viskose Dämpfungskraft zu erzeugen, die den größten Teil der Aufprallenergie zur Ableitung in Wärmeenergie umwandelt, und ein kleiner Teil des Stickstoffs in der Stickstoffkammer wird komprimiert und in einen potenziellen Energiespeicher des Puffers umgewandelt Wenn die Last entfernt wird, komprimiert sie die Stickstoffausdehnung, setzt potentielle Energie frei, überwindet die Rücklaufdämpfung, um Arbeit zu verrichten, und wandelt die potentielle Energie zur Ableitung in Wärmeenergie um. Diese Serie hat eine kompakte Größe und eine große Kapazität. Im Vergleich zur gleichen Größe und zum gleichen Hub des Außendurchmessers weist die DTH-Serie die höchste Energieabsorption auf. Die DTH-Serie bietet maßgeschneiderte Produkte, die auf die tatsächlichen Anwendungsbedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, um den idealsten Energieabsorptionseffekt zu erzielen. Die DTH-Serie hat einen Hub von bis zu 1000 mm und eine Energieabsorption von bis zu 720 kj. Weit verbreitet in Flugzeugfahrwerken, Schienenverkehr, Hafenmaschinen, Kränen und anderen Branchen.
TECHNISCHE DATEN
Kleine Größe, hohe Energieabsorption bieten zuverlässigen Schutz für die Notfallsicherheit.
Bei der DTH-Serie handelt es sich um kundenspezifische Produkte, bei denen Kunden detaillierte Anwendungsparameter angeben müssen.