Bremssystem für Lokomotiven
Das Bremssystem für Lokomotiven besteht aus einer automatischen pneumatischen Bremse, die durch Druckänderungen in der Zugbremsleitung gesteuert wird, einer elektropneumatischen Zugbremse, die Bremsbetätigungs- und Lösesignale an die Zugleitstelle sendet, einer direkt wirkenden elektropneumatischen Bremse sowie einer Feststell- und einer Zusatzbremse. Die Zugbremsen können sowohl manuell (durch den Triebfahrzeugführer) als auch automatisch gesteuert werden. In der Regel ist das Bremssystem in einem Container untergebracht, so dass das gesamte System in einem einzigen Block zusammengefasst werden kann. Die Lokomotive ist außerdem mit einem DAKO-Radrutschschutzsystem ausgestattet.
---