Eine präzise und gleichmäßige lineare Verschiebung ohne Spiel wird durch Schwalbenschwanzführungen und einen federbelasteten Mikrometer- oder Leitspindelmechanismus erreicht. Durch die Federn wird die bewegliche Platte vorgespannt, wodurch ein Spiel vermieden wird. In den nachstehenden Tabellen steht x für einen 1-Achsen-Tisch und x-y für eine Kombination von 2-Achsen-Tischen. A steht für den Mikrometerantrieb; B steht für den seitlich montierten Antrieb. Mit der Serie GCM-53 kann man einen 3-Achsen-Tisch bauen.
Der von Daheng Optics hergestellte XY-Tisch GCM-122101M verwendet geschliffene Schwalbenschwanzführungsschienen als Führungsmechanismus und Präzisionsgewindepaare als Antriebskomponenten. Mit einer Tischgröße von 65x65mm, einem Hub von ±3mm und einer dünnen, kompakten Struktur verfügt er über vier φ7mm Durchgangslöcher mit einem Lochabstand von 50mm an der Unterseite für den direkten Anschluss an optische Plattformen. M4-Gewindebohrungen auf beiden Seiten ermöglichen die Montage mit Stützstangen.
---