Der "klassische" Fördergurt, der in allen Industriezweigen eingesetzt wird und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Die Gurtkarkasse besteht aus zwei oder mehr übereinander liegenden Textillagen (Mehrfachgurt), um die erforderliche Zugfestigkeit zu erreichen, die durch eine dazwischen liegende Gummischicht verbunden sind. Die Textilien können aus NN (Nylon/Nylon) für erhöhte Flexibilität und Schlagfestigkeit oder aus EP (Polyester/Nylon) für geringere Dehnung und geringe Wärmeverformung bestehen.
Dank des fortschrittlichen CVBtech-Verbundsystems können die Ober- und Unterseiten der Gurte allen Anforderungen gerecht werden und sich an jede Anwendung anpassen.
Wichtigste Merkmale
Hervorragende Muldungsfähigkeit zu den Tragrollen
Geeignet für die Konstruktion jeder gewünschten Zugkraftstufe
Leicht zu verbinden durch Heißvulkanisation oder Kaltverklebung
Hervorragende Schlagzähigkeit, insbesondere bei Polyamidgeweben
Ein oder zwei Gewebetrenner mit Schussfasern hoher Dehnung oder eine oder zwei Metallschichten mit Schusskordeln hoher Dehnung können den Textilgurt verstärken und gegen Stoßeinwirkungen und Längsrisse schützen.
Das Gewebeband mit oder ohne die oben genannte Schussfadenverstärkung kann als Elevator- und Elevatorbechergurt verwendet werden.
---