Infrarotspektrometer IRSphinx
MIRLaborGasanalyse

Infrarotspektrometer - IRSphinx - Comline Elektronik Elektrotechnik GmbH - MIR / Labor / Gasanalyse
Infrarotspektrometer - IRSphinx - Comline Elektronik Elektrotechnik GmbH - MIR / Labor / Gasanalyse
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Infrarot, MIR
Bereich
Labor, Gasanalyse
Konfigurierung
kompakt, tragbar
Weitere Eigenschaften
robust, USB
Wellenlänge

Min: 2,5 µm

Max: 11 µm

Länge

165 mm
(6,5 in)

Breite

74 mm
(2,91 in)

Höhe

35 mm
(1,38 in)

Beschreibung

Die Infrarotspektroskopie (IR-Spektroskopie) ist ein physikalisches Analyseverfahren, das mit infraroter Strahlung (Wellenlänge 2–25 µm) arbeitet. Zu den Methoden der Molekülspektroskopie gehörig, beruht es auf der Anregung von Schwingungszuständen in Molekülen. Die IR-Spektroskopie ermöglicht es, Stoffkonzentrationen in Gasen, Feststoffen und Fluiden sowohl qualitativ als auch quantitativ zu erfassen. Dabei nutzt man die Strahlungsabsorption infraroten Lichts durch Moleküle im jeweiligen Analyt. Im daraus resultierenden Transmissionsspektrum wird die Transmission über die Wellenlänge des Lichts gemessen. Jedes Molekül absorbiert dabei Licht einer bestimmten Wellenlänge und ist somit eindeutig identifizierbar. Die Stärke der Absorption dient als Maß für die Konzentration des Moleküls. Kompakt und robust – das Messgerät Das kleine, tragbare IRSphinx von Comline ermöglicht es robust und ohne bewegte Teile im besonders aussagekräftigen mittelinfraroten Bereich (MIR) mit einer Wellenlänge zwischen 5,5–11 µm (1800–900 cm-1) zu messen – direkt in Prozessketten oder vor-Ort an Maschinen. Angepasst an spezielle Applikationen, stehen zudem die Wellenlängenbereiche 2,5–5 µm (4000–2000 cm-1) und 7–14 µm (1428–714 cm-1) zur Verfügung. Das System kann dabei auf die unterschiedlichsten Stoffe kalibriert werden. Oftmals sind dazu bereits große Datenbanken aus Laboruntersuchungen (FTIR) verfügbar, auf die zurückgegriffen werden kann. Alternativ können Kalibrationsproben bei verschiedenen Konzentrationen mittels IRSphinx vermessen werden, woraus eine Kalibration erstellt werden kann.

Kataloge

IRSphinx ATR
IRSphinx ATR
2 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.