Analysatoren für Leichtflüchtige Kohlenwasserstoffe und BTEX
Der airmoVOC C3C10 ist für die Messung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) einschließlich BTEX konzipiert. Er kann bis zu 49 Verbindungen von TO14 oder PAMS analysieren.
Das Gerät verwendet ein Ventil mit einer einzelnen Sorptionsfalle und einer metallischen Kapillarsäule. Es ist mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) ausgestattet. Die Säule ist in einem programmierbaren Temperaturgradientenofen installiert.
Der airmoVOC C3C10 verwendet ein thermoelektrisches Kühlsystem, um die Temperatur der Probenfalle bei Bedarf zu kontrollieren, z. B. für die Analyse von Ethin.
Er hat ein minimales Nachweisniveau von nur 10 ppt für Benzol in der Standardkonfiguration und kann bis zu 49 Verbindungen in einer einzigen Analyse nachweisen.
Miniaturisierung, Empfindlichkeit, Mobilität und Flexibilität sind seine Hauptmerkmale. Alles, vom Probenanschluss bis zur Datenspeicherung, ist in einem 19″-Rack 5U integriert.
Vor der Auslieferung wird der Analysator mindestens eine Woche lang von unserer Qualitätskontrollabteilung getestet.
Die Vistachrom-Software ermöglicht es dem Benutzer, Daten auf einem PC zu analysieren und zu speichern. Sie bietet benutzerfreundliche Werkzeuge zum Neuberechnen, Kalibrieren, Konfigurieren der Messung und Exportieren von Daten. Die Software ermöglicht die Berechnung von Retentionszeit, Fläche, Masse oder Konzentrationsprofilen.
Der airmoVOC C3C10 ist ideal für verschiedene Anwendungen, einschließlich:
- Kontrolle der Verschmutzung in städtischen/nichtstädtischen Gebieten
- Innenraummessungen
- Überwachung von Emissionen aus Anlagen/Prozessen
- Industrielle Hygiene
- Überwachung von Grenzlinien
- Kontrolle der Umgebungsluft für PAMS und TO14
- Überwachung von Kläranlagen (Purge- und Trap-Methode 502-2 oder 524)
Technische Spezifikationen
- Nachweisgrenze:
- Benzol: 10 ppt in Standard; 1 ppt mit airmoVOC Expert
- Nachweisbereich:
- 0,05 bis 400 µg/m3 für Trimethylbenzol
- Relative Standardabweichung:
- RSD < 3 % bei Konzentration über 48h
- RSD < 0,3 % bei Retentionszeit über 48h
- < 10% für Wasseranalyse bei Konzentration
- Ergebnisse:
- Eingebauter Windows-Computer mit LCD-Display
- 128 GB Hardware-Speicher auf SSD
- MODBUS / JBUS oder MGS1 Kommunikationsprotokoll (Option)
- Zykluszeit:
- Von 15 bis 60 Minuten je nach Anwendung
- Gasversorgung:
- Trägergas: H2 (2 bar) 4 ml/min + 26 ml/min FID
- CALIB: kontinuierlich 50 ml/min
- CALIB während der Validierung: ~ 450 ml/min
- Luft (FID): 180 ml/min (Eingang 3 bar)
- Pneumatisches Ventil 90ml/Schaltung
- Probenvolumen:
- 30 bis 700 ml (programmierbar)