Der Smartstat der Serie 800 ist ein mikroprozessorgesteuerter Druckschalter, Messumformer und Anzeiger, mit dem mehrere Instrumente durch ein einziges Gerät ersetzt werden können.
* Die Kalibrierung der Sollwerte und des Messumformerbereichs per Drucktaste ermöglicht eine Kalibrierung vor Ort ohne Werkzeug.
* Programmierbare Schaltverzögerungen - das Ein- oder Ausschalten (oder beides) der Relais kann von 0,5 Sekunden bis 15 Minuten verzögert werden. Dies ist besonders nützlich, um unerwünschte Schaltvorgänge aufgrund von Temperaturschwankungen zu verhindern.
* Anzeige der vom Smartstat aufgezeichneten maximalen und minimalen Drücke.
* Anzeige des Transmitterausgangs in mA.
* Angezeigte Maßeinheiten - können vom Benutzer nach Bedarf geändert werden
Der am Smartstat anliegende Eingangsdruck wird durch den Silizium-Drucksensor in ein proportionales elektrisches Signal umgewandelt. Nach der Verstärkung wird dieses Signal direkt in den Analog-Digital (AD)-Anschluss des Mikroprozessors eingegeben.
Der Mikroprozessor berechnet kontinuierlich den Druck aus dem Eingangssignal, vergleicht diesen mit den Schaltsollwerten und schaltet die Relais nach Bedarf. Steigt der Druck über den oberen Schaltpunkt, schaltet das Relais von Öffner (NC) auf Schließer (NO), fällt der Druck unter den unteren Schaltpunkt, schaltet das Relais von NO auf NC.
---