Rotor-Stator-Homogenisator HRB
BatchFlüssigkeit / Feststofffür Flüssigkeiten

Rotor-Stator-Homogenisator - HRB - BACHILLER Mixing & Drying Technology - Batch / Flüssigkeit / Feststoff / für Flüssigkeiten
Rotor-Stator-Homogenisator - HRB - BACHILLER Mixing & Drying Technology - Batch / Flüssigkeit / Feststoff / für Flüssigkeiten
Rotor-Stator-Homogenisator - HRB - BACHILLER Mixing & Drying Technology - Batch / Flüssigkeit / Feststoff / für Flüssigkeiten - Bild - 2
Rotor-Stator-Homogenisator - HRB - BACHILLER Mixing & Drying Technology - Batch / Flüssigkeit / Feststoff / für Flüssigkeiten - Bild - 3
Rotor-Stator-Homogenisator - HRB - BACHILLER Mixing & Drying Technology - Batch / Flüssigkeit / Feststoff / für Flüssigkeiten - Bild - 4
Rotor-Stator-Homogenisator - HRB - BACHILLER Mixing & Drying Technology - Batch / Flüssigkeit / Feststoff / für Flüssigkeiten - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Technologie
Rotor-Stator
Chargen/ durchgängig
Batch
Gemischtes Produkt
für Flüssigkeiten, Flüssigkeit / Feststoff
Anwendung
für die Lebensmittelindustrie, für die Kosmetikindustrie, für die Pharmaindustrie, für die chemische Industrie
Weitere Eigenschaften
automatisch, Vakuum, mit hoher Scherfestigkeit, mit variabler Geschwindigkeit, Hochleistung, ATEX, doppelt, cleaning in place (CIP), vom Typ Venturi
Motorleistung

Max: 90 kW
(122,37 hp)

Min: 3 kW
(4,08 hp)

Durchsatz

50 m³/h
(1.765,73334 ft³/h)

Beschreibung

Der Homogenisierer mit interner/externer Zirkulation HRB mit einstellbarem GAP gewährleistet eine optimale Dispersionsqualität über einen weiten Viskositätsbereich. Der HRB ist für den Chargenbetrieb mit externer oder interner Rezirkulationshomogenisierung ausgelegt und ermöglicht die kontinuierliche Einführung von Rohstoffen, Hochdurchsatzpumpen, Dispergieren/Emulgieren und Selbstreinigung unter CIP-Bedingungen. Die erste Kammer des Homogenisierers ist mit einer Kombination aus Flüssigkeits- und Pulvereinlassventilen ausgestattet, mit kontinuierlicher Absaugung dank der verbundenen Venturi- und Vakuumeffekte. Flüssige und pulverförmige Additive werden direkt in den Bereich hoher Turbulenz eingeführt, wodurch die Nachteile konventioneller Einlässe in industriellen Prozessen beseitigt werden. Die zweite Kammer integriert den Rotor-Stator, der eine homogene Dispersion und eine enge Partikelgrößenverteilung gewährleistet. Ein automatisches GAP-Einstellungssystem, von 10% bis 100%, ermöglicht Scherraten bis zu 250.000 s-1, um feine Emulsionen und Dispersionen von 10 µ bis 1 µ zu erreichen. Die dritte Kammer umfasst eine speziell entwickelte Pumpenturbine für hohe Zirkulationskapazitäten, auch für viskose Produkte und CIP-Operationen. - Vorteile: - Interne und externe Rezirkulation mit hohem Durchfluss. - Automatische GAP-Einstellung von 0,1 mm bis 1,5 mm. - Kontinuierliche und kontrollierte Einführung von Rohstoffen. - Fähigkeit zur Handhabung hochviskoser Produkte. - Ermöglicht die Einführung von Rohstoffen in die Turbulenzzone des HRB. - Unterstützt CIP-Operationen. - Merkmale: - Entwickelt für externe/interne Rezirkulationshomogenisierung. - Kontinuierliche und kontrollierte Einführung von flüssigen und pulverförmigen Additiven in der Nähe des Emulgators für eine schnelle Dispersion. - Direkte Einführung in die Turbulenzzone über Venturi- und Vakuumeffekte. - Niedrige Vakuumniveaus für kontinuierliche Absaugung ohne Produktverlust. - Doppelt druckbeaufschlagte Gleitringdichtung mit externer Schmierung. - Verschiedene Emulsionskopftypen je nach gewünschter Feinheit. - Emulgatorposition im Emulsions-/CIP-Modus über Servomotor mit elektronischem Positionierer. - Automatischer GAP-Wechsel zwischen Rotor und Stator, von 10% bis 100%. - Elektronische GAP-Positionierungsanzeige von HMI. - Scherrate bis zu 250.000 s-1. - Emulsionen von 10 µ bis 1 µ. - Integrierte Pumpenturbine für hohe Zirkulationsniveaus mit hochviskosen Produkten. - Zirkulationsfluss bis zu 50 m³/h. - Integriertes CIP-Waschsystem. - Optionen: - Verschiedene Dispersionsköpfe. - ATEX-Zertifikat. - Andere Baumaterialien. - Polieren unter Ra 0,4. - Doppelwand für Heizung oder Kühlung des Homogenisiererkörpers. - Typische Anwendungen: - Kosmetik und Pharma: Lebensmittelzusatzstoffe, After Sun, Antibiotika, Biokosmetika, Farbstoffe, Cremes, Zahnpasten, Diätetik, Süßstoffe, Emulsionen, Essenzen und Aromen, Rasierschaum, Dispersionen, Gele, Gummis, Sirupe, Lippenstifte, Körpermilch, Masken, Salben, Sonnenschutzmittel, Beschichtungen, Silikone, Zäpfchen, Salben. - Chemikalien: Klebstoffe, Farbstoffe, Pigmente, Polymere, Premixes, Harze, Silikone. - Lebensmittel: Cremes, Konzentrate, Vitaminpräparate, Diätetik, Gelees, Ketchup, Mayonnaise, Saucen. - Technische Spezifikationen: - Verfügbare Leistung: 3 kW bis 90 kW. - Interne/externe Rezirkulation. - Einstellbares GAP von 0,1 mm bis 1,5 mm. - Scherrate bis zu 250.000 s-1. - Emulsionen von 10 µ bis 1 µ. - Zirkulationsfluss bis zu 50 m³/h. - Integriertes CIP-System.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von BACHILLER Mixing & Drying Technology anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Exposolidos 2026
Exposolidos 2026

10-12 Feb. 2026 Barcelona (Spanien) Stand E127

  • Mehr Informationen
    Interphex 2026
    Interphex 2026

    21-23 Apr. 2026 New York (USA - New York)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.