Er hat einen eingebauten Verstärker mit WHG-Zertifikat und benötigt kein saugfähiges Papier. Er kann mit verschiedenen Flüssigkeiten verwendet werden.
Beschreibung:
Der HPQ-D-Lecksensor ist der erste seiner Art, der vollständig aus versiegeltem Teflon® PFA-Material besteht und in einem Gehäuse kleiner als eine 25-Cent-Münze untergebracht ist. Jeder Sensor hat einen verwendbaren NPN- oder PNP-Transistorausgang, so dass kein faseroptischer Verstärker erforderlich ist.
Normalerweise verändert nur 1 ml Flüssigkeit, die mit dem optischen Brennpunkt in Berührung kommt, das Ausgangssignal des Sensors. Auf diese Weise kann der Austritt von ätzenden Chemikalien frühzeitig erkannt werden, so dass das Werkzeug sofort abgeschaltet werden kann und die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird.
Eine große Verstärkungssignaldifferenz zwischen dem Nichtvorhandensein von Flüssigkeit und der Erkennung von Flüssigkeit sorgt für eine geringe Wahrscheinlichkeit einer Fehlerkennung. Das ausfallsichere Design bietet einen normalerweise geschlossenen Ausgang, der sich ausschaltet, wenn Flüssigkeit erkannt wird.
Eine grüne LED, die vom Benutzer leicht zu erkennen ist, zeigt den Normalbetrieb an, während eine orangefarbene LED aufleuchtet, wenn Flüssigkeit erkannt und der Ausgang abgeschaltet wird.
Die Halterung besteht aus CPVC-Material und verfügt über eine patentierte Über-/Unterkonstruktion, die gewährleistet, dass der Sensor sicher gehalten wird, sobald er verriegelt ist, und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, ihn zur Wartung oder Überprüfung des Ausgangs zu entfernen.
---